Zweites Ensemblekonzert am Goethe-Gymnasium Demmin, Musikgymnasium

Zweites Ensemblekonzert am Goethe-Gymnasium Demmin, Musikgymnasium
(Text: D. Irmer)
Die Aula war festlich dekoriert am Abend des 07. Dezember 2022, und zwar nicht mit dem für die Jahreszeit typischen Tannengrün, sondern mit großen Aufstellern, sogenannten Rollups, die u.a. auf zwei der teilnehmenden Quartette hinwiesen, die im Rahmen dieses zweiten Ensemblekonzertes in diesem Schuljahr zu sehen sein sollten. In Kombination mit dem geöffneten Flügel wusste Andreas Rosin, der Organisator und Initiator des Abends, die große Bühne bzw. die Chortreppen in kleine gemütliche Räume zu verwandeln, in denen die Teilnehmer, in der so gewonnenen kammermusikalischen Atmosphäre, agieren konnten.
Für ca. 75 Minuten gaben sich ganze vier (!) Saxophonquartette, darunter sogar ein Lehrerquartett, ein Klarinettenquartett, die Bläser der 5. und 6. Klasse, ein Saxophon-Duo, ein Klarinettenduo sowie zwei Solisten, die von Rira Kwon-Rosin am Flügel begleitet wurden, die Ehre.
Programmatische und stilistische Vielfalt kennzeichneten die Beiträge, wobei dann doch immer wieder auch solche zu Gehör gebracht wurden, die auf das anstehende Fest hinwiesen. So waren einige der weihnachtlichen Weisen in modernen, zum Teil jazzigen Arrangements und auf ganz unterschiedlichen Anspruchsniveaus zu hören.
Verschieden Arrangements des Klassikers „Jingle Bells“ zogen sich wie ein roter Faden durch das Programm, indem es von verschiedenen Gruppen interpretiert wurde, und „Nomen est Omen“ überredeten vielleicht Petrus zu den Schneefällen, die quasi mit dem Konzert begannen.
Ein großes Dankeschön an Andreas Rosin und seine Aktiven, die diesen schönen Abend möglich machten.
Kategorien
Neueste Beiträge
Spatzenchorauftritt zur Weihnachtsfeier
Sieger im Regionalfinale Basketball
Schulmeisterschaften im Handball Klassen 7/18
Schulmeisterschaften im Handball Klassen 9/10
Rezitationswettbewerb 2024

Rezitationswettbewerb 2024 am Goethe-Gymnasium Demmin, Musikgymnasium
(Text: K. Studier, Bilder: M. Schiemann und M. Koch)
Unser traditioneller Rezitationswettbewerb fand dieses Jahr am 13. November 2024 statt. Auf der Bühne unserer Aula gestalteten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer von der 6. bis zur 12. Klasse über drei Unterrichtsblöcke hinweg ein vielfältiges Programm und hauchten ihren Texten Leben ein. Mit traditionellen, aber auch selbstgeschriebenen Gedichten oder Szenen überzeugten sie sowohl das Publikum als auch die Jury.