Weihnachtskonzert 2024
Das Programm des Konzerts
Chöre und Ensembles versetzen Demmin in Weihnachtsstimmung

Weihnachtskonzert des Goethe-Gymnasium Demmin, Musikgymnasium 2024
(Text: D. Irmer)
Die Schülerinnen und Schüler des Demminer Musikgymnasiums sind eine engagierte Gemeinschaft. Nach der Fauré-Messe im Herbst, den Chorlagern des Jugend- und Kinderchores und zwei Chorprobentagen standen am 10. Dezember 2024 die beiden Weihnachtskonzerte auf dem Terminplan. Am Vormittag fand das traditionelle Konzert für unsere Schule und die anderen Schulen Demmins statt. Am Abend folgte dann das umfangreichere Weihnachtskonzert in der festlich geschmückten, fast bis auf den letzten Platz gefüllten und hell erleuchteten Kirche Sankt Bartholomaei. Hier zeigte sich das Musikgymnasium beinahe in seiner ganzen Bandbreite der Ausbildung.
Nachdem die Bläser aus der 5. und 6. Klasse unter Leitung Andreas Rosins das Konzert eröffnet hatten, begrüßten Frau Voll von der evangelischen Kirchengemeinde, der stellvertretende Schulleiter Herr Hempel und Frau Stoll, die Vorsitzende des Fördervereins der Musikklassen, die Mitwirkenden und das Publikum.
Unsere Chöre, der Spatzenchor und der Kinderchor, beide von Frau Schlundt geleitet, sowie der Kammerchor und der Jugendchor, von Herrn Müller geleitet, sangen ihre Programme, in denen immer wieder auch Schülerinnen und Schüler solistisch in Erscheinung traten und ihre wohlausgebildeten Stimmen präsentieren konnten. Unterstützt wurden die Chöre durch eine Streichergruppe um den Geiger Andreas Otto, die gemeinsam mit der Orgel ein kleines Barockorchester bildeten. So wurde ein abwechslungsreiches Programm präsentiert, in welchem neben einfachen Weihnachtsliedern unter anderem auch Stücke von Buxtehude, Vivaldi und Saint-Saëns erklangen. Stilistisch umfasste das Repertoire neben traditionellen Werken und Liedern auch moderne Stücke aus dem populären Bereich. Chorleiterin Maren Schlundt und Chorleiter Stefan Müller hatten ein schönes Programm gestaltet. Während der Ab- und Aufgänge der Chöre konnte das Publikum sich an den Auftritten des Saxophonquartetts und des Klarinettenquartetts erfreuen, die sich mitten in der Kirche, an der Kanzel, positioniert hatten und eine weitere Nuance ins musikalische Programm bringen konnten.
Nach neunzig Minuten war das Konzert vorüber und das gemeinsame Singen mit dem Publikum rundete den Abend ab. Anschließend bekamen die Künstlerinnen und Künstler einen begeisterten Applaus für ihre gelungenen Darbietungen.
Wir danken der Kirchengemeinde für die Gastfreundschaft und dafür, immer wieder in der wunderschönen Kirche musizieren zu dürfen, wir danken den Fördervereinen des Gymnasiums und der Helfergruppe, die sich insbesondere beim Einlass und der Schülerverpflegung, Musikerbetreuung und Konzertnachbereitung engagierten und für einen reibungslosen Ablauf sorgten.
Freuen wir uns auf die kommenden Konzerte und die Weihnachtskonzerte 2025!
Termine unserer Schülerinnen und Schüler zur Weihnachtszeit:
· Tag der offenen Tür: Einstimmung der Gäste auf die Vorweihnachtszeit durch die Bläser der Klasse 5 und 6 eine Woche vor dem 1. Advent
· 04.12.: konzertantes Klassenvorspiel des Leistungskurses Musik der Klassenstufe 12
· 07.12.: Spatzenchorauftritt zur Weihnachtsfeier der Gemeinde Siedenbrünzow
· 10.12.: Weihnachtskonzerte des Musikgymnasiums am Vormittag und Abend
· 18.12.: Auftritt des Nachwuchsensembles mit Weihnachtsliedern im Gertraudenstift
Kategorien
Neueste Beiträge
Konzert für die Grundschüler
Konzert der 5. und 6. Jahrgangsstufe unseres Musikgymnasiums für die Grundschüler
(Text: Dietrich Irmer)
Als die über 200 Grundschüler am 19. Mai 2022 aus der Aula strömten, blieben sogar unsere 11er erstaunt stehen und blickten auf das ungewohnte Spektakel. Die quirligen Kinder waren noch ganz aufgekratzt von dem gerade erlebten Konzert des Spatzenchores und der Bläser, unserer Schüler der 5m und 6m.
Liederabend am 1. Juni
LIEDERABEND mit der Gesangsklasse von Frau Gnau am 01.06.2022 um 19 Uhr in der Aula
Auf dem Programm stehen a cappella und begleitete Sololieder sowie Duette und Terzette aus dem 16.-20 Jahrhundert.
Alle Freunde des Gesangs sind hiermit herzlich eingeladen.
17. Demminer Kunstnacht: Das Goethe-Gymnasium Demmin, Musikgymnasium war dabei

(Text: Kristin Studier und Dietrich Irmer; Bilder: Kristin Studier)
Ein buntes Treiben herrschte am 07. Mai 2022 in der Innenstadt Demmins. Anlass war die 17. Demminer Kunstnacht, an der sich auch das Goethe-Gymnasium Demmin auf vielfältige Weise beteiligte.
Als eine Art Vorprogramm und Einstimmung auf die Kunstnacht hatte der Spatzenchor endlich einmal wieder Gelegenheit, sich in der Öffentlichkeit zu präsentieren. Bei bestem Wetter und angenehmen Temperaturen trafen sich die circa fünfzig jungen Sänger und Sängerinnen um 14.30 Uhr zum Einsingen, für das Frau Gnau extra angereist war. Unter der bewährten Leitung von Luise Leddig und der Begleitung durch Ines Bethage unterhielt der Spatzenchor die Zuhörer auf der Fischerinsel bestens mit Frühlingsliedern. Durch die Einbeziehung des Publikums beim gemeinsamen Singen bekam die Veranstaltung eine ganz besondere Atmosphäre. Luise Leddig hatte mit den Bläsern aus der 5. und 6. Klasse ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt, bei dem die Kinder begleitet, a cappella, solistisch und auch als Bläserensemble in Erscheinung traten. Schnell war die Stunde vorüber und die Kinder konnten glücklich und zufrieden in die Kunstnacht starten.
Weiterlesen … 17. Demminer Kunstnacht: Das Goethe-Gymnasium Demmin, Musikgymnasium war dabei
Chorprobentag mit dem Musiker Carsten Gerlitz
(Text: Dietrich Irmer)
Durch einen Kontakt unseres Chorleiters Stefan Müller, den er auf der letzten chor.com, der wichtigsten Messe rund um das Chorwesen, knüpfte, wurde unseren Musikschülerinnen und Musikschülern eine besondere Erfahrung ermöglicht. Am 12. Mai 2022 konnte unser Jugendchor einen Chorprobentag mit dem Dozenten Carsten Gerlitz gestalten.
Stefan Richter probt in der Saarstraße mit dem Mädchenchor

(Text und Fotos: Dietrich Irmer)
Revival in zweifacher Hinsicht: Stefan Richter probt in der Saarstraße mit dem Mädchenchor unserer Schule
Stefan Richter, Gründer und langjähriger Leiter des Musikbereichs, probte am 28. April 2022 mit dem Mädchenchor unserer Schule. Es war nach zwei Jahren die erste Chorprobe, die im Chorprobenraum in der Saarstraße stattfand.
Dazu gekommen war es durch ein Projekt unseres Chorleiters Stefan Müller. Mit der Intention, unsere hochmotivierten Mädchen aus den Musikklassen 9 bis 12 zu fördern, bildete er einen Mädchenchor. Das Ziel ist die Teilnahme am Landeschorwettbewerb im Herbst.
Weiterlesen … Stefan Richter probt in der Saarstraße mit dem Mädchenchor
Abschlusskonzert der Klasse 12

(Text: Dietrich Irmer)
Die Möglichkeiten, sich direkt einem im gleichen Raum anwesenden Publikum zu präsentieren, waren in den vergangenen beiden Jahren sehr einschränkt. Umso mehr konnten sich Schülerinnen und Schüler, Ehemalige, Eltern, Gäste und Lehrkräfte freuen, das bunte musikalische Programm der Abschlussklasse am 21. April 2022 zu erleben. Hier schlugen die Akteure sowohl einen Bogen von Klassik bis Pop als auch von der 5. Klasse bis in das Jahr 2022. Die diesjährigen Abiturientinnen und Abiturienten präsentierten sich als Chor, in verschiedenen Ensembles sowie solistisch.