Weihnachtskonzert 2022

Weihnachtskonzert 2022
(Text: D. Irmer)

Am 14. Dezember 2022 fand endlich wieder das Weihnachtskonzert des Demminer Musikgymnasiums in der Kirche Sankt Bartholomaei statt. Zwei Jahre Zwangspause hatte es bis dahin gegeben. Somit war die Aufregung im Vorfeld groß.

Zwei Jahre Pause – das heißt nämlich unter anderem, dass unsere Klassen 5m, 6m und 7m dieses Konzert-Format zuvor noch nie mitgestalteten und entsprechend keinerlei Routine bei Abläufen und Räumlichkeiten hatten. Hinzu kamen Bedenken aufgrund der Erfahrungen aus der Kulturszene, dass es mit den Besucherzahlen nach dem Aufheben der Beschränkungen nicht gut aussehen soll… Dabei hatten wir das Konzert doch mit Orchester geplant! Alle Schülerinnen und Schüler wollten endlich wieder ihren Familien zeigen, wie gut sie musizieren und welche Freude sie dabei haben. Doch dann häuften sich die Erkrankungen und die Chorproben waren krankheitsbedingt immer weniger besucht. Zu allem Unglück erkrankte auch noch unser Chorleiter.
Aber: Der 14. Dezember kam und wir waren trotz aller Widrigkeiten auftrittsfähig! Hochmotiviert bereiteten unsere Musikklassen ihren Mitschülerinnen und Mitschülern sowie anderen Schulen der Stadt bereits am Vormittag ein grandioses Konzerterlebnis.

Spätestens bei der Generalprobe mit den Mecklenburger Kammersolisten am Nachmittag war dann allen klar: Jetzt wird erst ernst! Die professionell agierenden Mitglieder des Fördervereins sorgten schon in den Nachmittagsstunden im Gemeindehaus für warme Getränke und Pizza, damit dann alle gestärkt und aufgewärmt in das Konzert gehen konnten. Die Zeit verging wie im Flug. Um 18 Uhr begann der Einlass. Zuvor hatte der Abschlussjahrgang einen Stand mit warmen Getränken für die zahlenden Gäste aufgebaut, um das Budget für den geplanten Abiturball aufzustocken.

Und wer hätte das gedacht? Zu Beginn des Konzertes war die Kirche voll und aufgeregtes Gemurmel tönte durch den Raum, bis sich der Spatzenchor aufstellte und Frau Gnau ans Pult trat. Den ersten Part bestritten unsere Jüngsten, die ihren Auftritt souverän meisterten. Danach erfolgte die offizielle Begrüßung durch Frau Stoll (Förderverein), Frau Voll (Kirchengemeinde Demmin) und unseren Schulleiter Herrn Sommer.

Es folgte ein Feuerwerk der beteiligten Chöre und Ensembles (siehe Programm).  Den Auftritt des Jugendchores hatte Stefan Müller als eine Art „Patchwork-Weihnachtsgeschichte“ zusammengestellt. Mit unterschiedlichen Stücken aus verschiedenen Werken und Epochen erzählten Chor, Orchester und Solisten die alte, immer wieder anrührende Geschichte.

Mit Mendelssohns „Verleih uns Frieden gnädiglich“ wurde das zentrale – und momentan nicht nur weihnachtliche – Thema in Worte und Musik gefasst und auch der gemeinsame Gesang am Ende des Konzertes war ein Rufen nach Frieden: überall auf der Welt.

Zurück

Neueste Beiträge

Aktualisierter Terminplan des Musikbereichs

Bitte beachten Sie die Aktualisierungen im Terminplan des Musikbereichs.

Weiterlesen …

Wihnachtssingen up platt

Dat Goethe-Gymnasium Demmin
wünscht juuch all eine frohe un kommodige Wihnachtstiet
un allens Gaude un Gesundheit
för dat Johr 2025.  

Weiterlesen …

Volleyballturnier der Oberstufe

Spannung bis zum Schluss!

Am 18.12.2024 fand seit langem mal wieder ein Volleyballturnier der Oberstufe in der

Beermann Arena statt. Fünf Mannschaften, eingeteilt nach den Kursen von Herrn

Schmiedeberg, Frau Benz und Dr. Gröning, traten im Modus „Jeder gegen Jeden“

gegeneinander an. Die Teams waren teils gemischt, was die Spiele noch

abwechslungsreicher und spannender machte.

Weiterlesen …

Nachwuchsensemble läutet Weihnachtsfeier im Gertraudenstift ein

Weihnachtsfeier im Getraudenstift

Dass das Nachwuchsensemble am 18. Dezember 2024 einen Auftritt im Demminer Gertraudenstift hatte und weihnachtliche Stimmung verbreiten konnte, war vor Kurzem noch gar nicht absehbar. Doch manchmal fügt sich alles und es entstehen ganz unverhofft wunderbare Momente.  

Weiterlesen …

Weihnachtskonzert 2024

Sind die Lichter angezündet,

bietet das Musikgymnasium Demmin eine wundervolle Einstimmung auf die besinnliche Zeit und begeistert das Publikum in der ausverkauften Kirche St. Bartholomaei.

Weiterlesen …

Schulmeisterschaften im Handball der Klassen 5 und 6

Handball Nachwuchs überzeugt

Die Schulmeisterschaften im Handball der Klassen 5 und 6 waren von sehr guten Leistung und hoher Einsatzbereitschaft geprägt.

Greta Parr und Paul Jager wurden als MVP geehrt. Wir gratulieren.

Weiterlesen …