Weihnachtskonzert 2022

Weihnachtskonzert 2022
(Text: D. Irmer)

Am 14. Dezember 2022 fand endlich wieder das Weihnachtskonzert des Demminer Musikgymnasiums in der Kirche Sankt Bartholomaei statt. Zwei Jahre Zwangspause hatte es bis dahin gegeben. Somit war die Aufregung im Vorfeld groß.

Zwei Jahre Pause – das heißt nämlich unter anderem, dass unsere Klassen 5m, 6m und 7m dieses Konzert-Format zuvor noch nie mitgestalteten und entsprechend keinerlei Routine bei Abläufen und Räumlichkeiten hatten. Hinzu kamen Bedenken aufgrund der Erfahrungen aus der Kulturszene, dass es mit den Besucherzahlen nach dem Aufheben der Beschränkungen nicht gut aussehen soll… Dabei hatten wir das Konzert doch mit Orchester geplant! Alle Schülerinnen und Schüler wollten endlich wieder ihren Familien zeigen, wie gut sie musizieren und welche Freude sie dabei haben. Doch dann häuften sich die Erkrankungen und die Chorproben waren krankheitsbedingt immer weniger besucht. Zu allem Unglück erkrankte auch noch unser Chorleiter.
Aber: Der 14. Dezember kam und wir waren trotz aller Widrigkeiten auftrittsfähig! Hochmotiviert bereiteten unsere Musikklassen ihren Mitschülerinnen und Mitschülern sowie anderen Schulen der Stadt bereits am Vormittag ein grandioses Konzerterlebnis.

Spätestens bei der Generalprobe mit den Mecklenburger Kammersolisten am Nachmittag war dann allen klar: Jetzt wird erst ernst! Die professionell agierenden Mitglieder des Fördervereins sorgten schon in den Nachmittagsstunden im Gemeindehaus für warme Getränke und Pizza, damit dann alle gestärkt und aufgewärmt in das Konzert gehen konnten. Die Zeit verging wie im Flug. Um 18 Uhr begann der Einlass. Zuvor hatte der Abschlussjahrgang einen Stand mit warmen Getränken für die zahlenden Gäste aufgebaut, um das Budget für den geplanten Abiturball aufzustocken.

Und wer hätte das gedacht? Zu Beginn des Konzertes war die Kirche voll und aufgeregtes Gemurmel tönte durch den Raum, bis sich der Spatzenchor aufstellte und Frau Gnau ans Pult trat. Den ersten Part bestritten unsere Jüngsten, die ihren Auftritt souverän meisterten. Danach erfolgte die offizielle Begrüßung durch Frau Stoll (Förderverein), Frau Voll (Kirchengemeinde Demmin) und unseren Schulleiter Herrn Sommer.

Es folgte ein Feuerwerk der beteiligten Chöre und Ensembles (siehe Programm).  Den Auftritt des Jugendchores hatte Stefan Müller als eine Art „Patchwork-Weihnachtsgeschichte“ zusammengestellt. Mit unterschiedlichen Stücken aus verschiedenen Werken und Epochen erzählten Chor, Orchester und Solisten die alte, immer wieder anrührende Geschichte.

Mit Mendelssohns „Verleih uns Frieden gnädiglich“ wurde das zentrale – und momentan nicht nur weihnachtliche – Thema in Worte und Musik gefasst und auch der gemeinsame Gesang am Ende des Konzertes war ein Rufen nach Frieden: überall auf der Welt.

Zurück

Neueste Beiträge

Fachschaft Biologie an der Zooschule Greifswald

Fachschaft Biologie an der Zooschule Greifswald
Am 28.06. besuchten Frau Dressler, Frau und Herr Mehlhorn, Herr Silbe und Herr Henke die Zooschule in Greifswald. Die Zoopädagogin Frau Nickel informierte über das abwechslungsreiche pädagogische Angebot, das Anwendungsmöglichkeiten von Klasse 5 bis 10 umfasst. Egal ob Wirbeltiere, Insekten, Ökologie, Genetik oder Evolution – die Zooschule Greifswald hat für alle Themen des Biologie-Lehrplans passende Angebote im Repertoire. Die Biologielehrkräfte unserer Schule bekamen auf einer interessanten Führung den gesamten Tierpark unter Unterrichtsaspekten zu sehen und konnten Fragen stellen. Außerdem durften wir Uhu, Schildkröte, Wellensittich und Frettchen „hautnah“ erleben. Die Fachschaft Biologie bedankt sich beim Zoo Greifswald für die Weiterbildung und denkt über eine Aufnahme der Zooschule in den Exkursionsplan des Goethe-Gymnasiums Demmin, Musikgymnasium nach.

M. Mehlhorn

Weiterlesen …

Jubiläumskonzert in der Konzertkirche Neubrandenburg

Am 21. Juni 2023 begeisterten die Chöre des Musikgymnasiums Demmin das Neubrandenburger Publikum.

Weiterlesen …

De Wederbericht up platt

De Wederbericht för morgen un övermorgen.

Weiterlesen …

Abschlusskonzert des Jugendchores

Abschlusskonzert des Jugendchores in Prerow

Erstmals seit den durch Einschränkungen geprägten Zeiten der vergangenen Jahre hatte der gesamte Jugendchor die Gelegenheit, sich in der wunderschönen Atmosphäre der Seemannskirche zu Prerow zum Musizieren zu treffen und einen Tag in dem sommerlichen Ostseebad zu verbringen. Aus Letzterem wurde leider nichts, denn Kälte und Sprühregen bestimmten am 23. Mai 2023 den Tag des traditionellen Abschlusskonzertes unseres Jugendchores. So wurde auch der Strand während der Freizeit, die sich an die Stell- und Ansingeprobe in der Kirche anschloss, kaum besucht. Nach Spaziergängen und Erkundungstouren kehrten die Schüler bald in das Kantorhaus der Kirchgemeinde zurück.

Weiterlesen …

Bigband beim Landesposaunenfest

(Text: D. Irmer)

Circa 500 Musiker aus ganz M-V trafen sich am Sonnabend, den 13. Mai 2023, in Demmin, um gemeinsam zu musizieren, Konzerte zu hören und sich auszutauschen. So auch unsere Bigband, die im Rahmen der sogenannten Wandelkonzerte beim Landesposaunenfest auftrat. In der Zeit von 15 bis 17 Uhr wurden jeweils parallel an sechs Orten drei Sets gespielt. Das Publikum konnte in den Pausen den Konzertort wechseln. Unsere Konzerte waren gut besucht und neben den Gästen aus nah und fern freuten wir uns über die vielen Eltern und Großeltern, aber auch ehemalige Schüler, die den Weg zu uns gefunden hatten.

Weiterlesen …

Konzert für die Grundschulen

Konzert für die Grundschulen

(Text: D. Irmer)

Die Schüler des Demminer Musikgymnasiums gestalten das regionale Kulturleben mit. Beim traditionellen Konzert für die Grundschulen trat am 11. Mai sogar unsere 5. Klasse mit der Unterstützung der Bläser aus der 6. Jahrgangstufe auf und präsentierte ihren ehemaligen Mitschülern der 3. Klassen aus den umliegenden Grundschulen, was sie in ihrem ersten Jahr am Goethe-Gymnasium Demmin, Musikgymnasium gelernt haben.

 

Weiterlesen …