Übergabe der Abschlusszeugnisse

Am 11. Juni 2021 erhielten die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 12 im Rahmen zweier Feierstunden ihr Abschlusszeugnis. Neben dem Abiturzeugnis wurde auch das Zeugnis für den theoretischen Teil der Fachhochschulreife überreicht.

Der diesjährige Abiturjahrgang erzielte mit einem Notendurchschnitt von 2,2 den besten Gesamtdurchschnitt der letzten Jahre.

Wir gratulieren hiermit noch einmal

·         Zoe Kirchner,

·         Helene Struppeck und

·         Hans Theodor Wieland

zu ihren außerordentlichen Ergebnissen.

Darüber hinaus erhielt Rico Wittwer eine Auszeichnung für sein langjähriges Engagement in der Schulkonferenz.

Stolze und auch viele gerührte Gesichter blickten während der Zeugnisübergabe und der Reden des Schulleiters, des Chorleiters und der Mitschüler von den Treppenstufen, auf denen die Absolventen Platz genommen hatten. Herr Sommer verabschiedete die nunmehr ehemaligen Schülerinnen und Schüler des Goethe-Gymnasium Demmin, Musikgymnasium in Anlehnung an die Metapher aus dem Roman „Anhängerkupplung gesucht! - Man braucht andere, um voranzukommen“ mit den Worten: „Sie haben gemerkt, dass Fleiß sich durchaus lohnt und Erfolge auch ein wenig glücklich und stolz machen. […] Sie haben viel Potenzial und hoffentlich ganz viele Träume in sich. Wenden Sie Ihr hier erlerntes Wissen kreativ an. Ich möchte Sie alle an dieser Stelle ermuntern, ihre Möglichkeiten auszuschöpfen. Dafür wünsche ich Ihnen einen langen Atem und viel Glück. […] Finden Sie dann auf Ihrem Weg möglichst viele Menschen mit einer Anhängerkupplung, aber seien Sie auch stets bereit, Ihre für andere bereitzuhalten.“

Stellvertretend für den gesamten Abschlussjahrgang richteten Zoe Kirchner und Jan Kuhr ihre dankenden und emotionalen Abschiedsworte an ihre Mitschüler, ihre Familien, ihre Tutorinnen Frau Benz, Frau Lau und Frau Lein, ihren Tutor Herr Mehlhorn, die Lehrerinnen und Lehrer sowie die Schulleitung.

Im Anschluss gab es die Möglichkeit, unter freiem Himmel noch einmal gemeinsame Fotos aufzunehmen, bevor alle ihren Weg in Richtung Zukunft gingen.

Trotz pandemiebedingter Einschränkungen konnte die Zeugnisübergabe feierlich begangen werden. Ermöglicht wurde dies durch die sorgfältige Planung seitens der Schulleitung. Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 8 bis 11 trugen zur kulturellen Umrahmung der Feierstunde bei. Für dieses außerunterrichtliche Engagement möchten wir an dieser Stelle Anne, Emily, Karen, Wiebke, Hendrik und Julian unseren Dank aussprechen und Frau Bethage für die Korrepetition danken. Darüber hinaus gilt unser Dank Frau Sommer, die durch die wunderschöne und blumenreiche Dekoration mit Unterstützung der Tutorinnen wieder einmal eine festliche Atmosphäre in unsere Aula zauberte.

Zurück

Neueste Beiträge

Juniorwahl am Goethe-Gymnasium Demmin

Juniorwahl am Goethe-Gymnasium Demmin sorgt für Aufsehen: AfD stark – Linke noch stärker!

(Text: C. Muster und H. Paetow-Bockwoldt, Jahrgangsstufe 11)

Vom 17.02. bis zum 20.02.2025 fand am Goethe-Gymnasium Demmin die Juniorwahl im Rahmen der anstehenden Bundestagswahlen statt. Die Juniorwahl ist ein deutschlandweites Projekt zur politischen Bildung, das Schüler*innen die Möglichkeit gibt, den Wahlprozess realitätsnah zu erleben und sich aktiv mit politischen Themen auseinanderzusetzen.

Weiterlesen …

Vorspielabend im Frühling

Frühling ist es wieder

Am 19.3.2025 fand im Chorprobenraum des Gymnasiums ein weiterer Vorspielabend dieses Schuljahres statt.

Schülerinnen und Schüler der Musikklassen 7-12 hatten mit ihren Lehrern ein vielfältiges Programm mit Werken aus dem 18.- 21. Jahrhundert zusammengestellt, das Musik für Klavier, Keyboard, Gesang, Saxofon und Klarinette beinhaltete. Die Moderation des Abends übernahm Lena Freya Günther aus der Klasse 9m.

Weiterlesen …

Orientierungsstufe des Musikgymnasiums beim Heeresmusikkorps Neubrandenburg

Orientierungsstufe des Musikgymnasiums beim Heeresmusikkorps Neubrandenburg

(Text: D. Irmer)

Aufgeregt standen am 10. März die Schülerinnen und Schüler unserer 5. und 6. Klasse an der Bushaltestelle unserer Schule. Und da kamen auch schon die beiden Busse, die die Kinder und ihre Begleitung, Frau Schlundt und Herrn Irmer, nach Neubrandenburg zum Standort des Heeresmusikkorps brachten.

 

Weiterlesen …

Landesfinale Handball in Rostock

Goethe-Gymnasium Demmin beim Landesfinale

Text: Dr. Gröning

Am 12. März 2025 fand das Landesfinale im Handball in der Fiete-Reder-Sporthalle in Rostock
statt. Eigentlich sollten neun Mannschaften antreten, doch ein Busstreik zwang drei Teams zur
Absage. Damit kämpften sechs Mannschaften in zwei Gruppen um den Titel.

Weiterlesen …

XXVIII. Bigband-Workshop Neubrandenburg

XXVIII. Bigband-Workshop Neubrandenburg
(Text: D. Irmer)

Der Internationale Workshop für Jugend-Bigbands fand in diesem Jahr von Freitag, dem 28. Februar, bis Sonntag, dem 02. März 2025, in Neubrandenburg statt. Er bestand aus zwei Tagen Probenarbeit von 7 Zeitstunden und den 3 Stunden Probe am Sonntag sowie dem darauffolgenden Aufbau, Soundcheck und Konzert. Die Teilnehmenden waren von Montag bis Donnerstag regulär in der Schule und starteten am darauffolgenden Montag quasi nahtlos in die nächste Woche. Der Workshop läuft ohne die schuleigene Währung „Zensuren“ ab, ganz im Gegenteil: Man zahlt, um dabei sein zu dürfen. Warum Schülerinnen und Schüler so etwas gern mitmachen?

Weiterlesen …