Teilnahme am Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ in Halle

"'Jugend musiziert' ist das renommierteste Musikförderprojekt Deutschlands. Knapp eine Million Kinder und Jugendliche haben in 56 Jahren seines Bestehens bei 'Jugend musiziert' mitgemacht. Für viele von ihnen war dies der erste Schritt in eine erfolgreiche Musikkarriere."
In diesem Jahr traten Lea Witkowski (Sopran) und Margarete Ohly (Mezzosopran) vom Goethe-Gymnasium Demmin, Musikgymnasium in der Kategorie Vokal-Ensemble der Altersgruppe V auf Bundesebene bei diesem renommierten Wettbewerb an, nachdem sie bereits in den Regional- und Landeswettbewerben mit ihrer Leistung überzeugen konnten. Am 09. Juni 2019 hatten sie in Halle/Saale gemeinsam mit Frau Bethage am Klavier ihren großen Auftritt.
Wir gratulieren Lea und Margarete sowie ihren Lehrerinnen Frau Gnau und Frau Bethage zu ihrem hervorragenden 2. Preis beim Bundeswettbewerb "Jugend musiziert".
(Quelle: https://www.jugend-musiziert.org/; zuletzt eingesehen am 12. Juni 2019, 13:12 Uhr.)
Kategorien
Neueste Beiträge
Sommerfest und Geburtstagsfeier am Goethe-Gymnasium

(Text: Kristin Studier, Bilder. K. Studier, A. Trunk
Das traditionelle Sommerfest des Goethe-Gymnasium Demmin, Musikgymnasium stand in diesem Jahr ganz unter dem Motto des 30-jährigen Jubiläums. Zwei Wochen vor dem Ende des aktuellen Schuljahres feierten wir, alle am Gymnasium Lernenden und Arbeitenden, am 16. Juni 2022 gemeinsam den 30. Geburtstag unserer Schule mit einem bunten Programm aus Musik, Spiel und Spaß. Eröffnet wurde die Veranstaltung am Morgen durch Herrn Sommer, unseren Schulleiter.
Weiterlesen … Sommerfest und Geburtstagsfeier am Goethe-Gymnasium
Sommerkonzert in Dargun am 15. Juni
Ensemblevorspiel am Goethe-Gymnasium Demmin
Ensemblevorspiel am Goethe-Gymnasium Demmin, Musikgymnasium
(Text: Andreas Rosin)
Am 8. Juni 2022 fand um 19:00 Uhr in der Aula des Goethe-Gymnasium Demmin, Musikgymnasium ein großes Ensemble-Konzert statt. Daran nahmen die Bläserklasse 6m, vier Saxophonquartette und ein Klarinettenquartett des Musikgymnasiums sowie zwei Gäste-Ensembles aus Neubrandenburg teil. Weiterhin gab es noch vier solistische Beiträge, u.a. von Annabell Maack sowie Lucy Benda am Klavier.