Teilnahme am 14. Plattdeutschwettbewerb in Stavenhagen

(Text: Kristin Studier)
„Mit Plattdüütsch in de wiede Welt“ ist das Motto des 14. Plattdeutschwettbewerbs des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur. Die Regionalveranstaltung im Stavenhagener Schloss, an welcher am 05. März 2020 Kindergärten und Schulen der Region Neubrandenburg teilnahmen, bildete den Auftakt der diesjährigen Wettbewerbsreihe, die alle zwei Jahre mit dem Ziel der Förderung der niederdeutschen Sprache vom Ministerium organisiert wird.
Seit Beginn des Schuljahres erarbeiteten die Plattdeutsch-Schülerinnen und Plattdeutsch-Schüler der Klasse 8b das Programm, welches sie in Stavenhagen präsentierten. Zunächst wurden Ideen zusammengetragen, wie man das Motto des Wettbewerbs szenisch umsetzen könnte. Nachdem so nach und nach ein aus Rahmenhandlung, Spielszenen und Gesang bestehendes Konzept entstanden war, wurden eigene Dramentexte geschrieben und ins Niederdeutsche übertragen. Ab Januar folgte dann die Probenarbeit, um das eigene Stück auch auf die Bühne zu bringen. Die viele Arbeit zahlte sich aus: Die Plattschnacker der 8b konnten mit ihrem kurzweiligen Bühnenstück nicht nur das Publikum auf humorvolle Weise unterhalten, sondern auch die plattdeutschkundige Jury überzeugen.

Wir gratulieren unseren Schülerinnen und Schülern zum 1. Preis in der Kategorie „Gruppenbeiträge der Klassenstufen 5 bis 9“ und wünschen ihnen für die Teilnahme am Landeswettbewerb in Schwerin am 16. Mai 2020 viel Erfolg sowie „Hals- und Beinbruch“.

Zurück

Neueste Beiträge

Klasse 6 auf „cooltour [kultur] “ – eine musikalisch-kulturelle Entdeckungsreise zum Thema „Umwelt und Natur“

(Text: Karl Heinrich Wendorf und Kristin Studier, Fotos: Matthias Schulz)
Kurz vor den Osterferien begaben sich 28 Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen des Goethe-Gymnasium Demmin, Musikgymnasium auf die musikalisch-kulturelle Entdeckungsreise. Vom 08. bis zum 12. April dauerte ihre cooltour [kultur], die vom Verein kultursegel e.V. organisiert worden war. Am Freitag, dem 12. April, gab es auf Schloss Bröllin dann eine künstlerisch-vielfältige und begeisternde Abschlusspräsentation.
Die fünftägige Projektfahrt widmete sich dem von den Schülerinnen und Schülern im Rahmen eines ersten Treffens im Vorfeld der Fahrt selbstausgewählten Thema „Umwelt und Natur“. Auf spielerische Art und Weise wurden dabei verschiedene Künste miteinander verbunden und ein Fokus auf landestypische kulturelle Aspekte gelegt.

Weiterlesen …

Konzert und Workshop mit der Combo des Heeresmusikkorps Neubrandenburg

Für die Freunde der Blasmusik gibt es in der kommenden Woche ein besonderes Konzert.
Im Rahmen der Kooperation zwischen dem Goethe Gymnasium Demmin, Musikgymnasium und dem Heeresmusikkorps Neubrandenburg gestalten die Musiker am Dienstag, dem 07. Mai 2019, mit Schülern und Ensembles einen Workshop. Die Ergebnisse werden am Abend im Rahmen eines Konzertes präsentiert. Die Combo wird im Konzert ebenfalls zu hören sein. Das Konzert beginnt um 19.00 Uhr und findet in der Aula des Gymnasiums statt. Der Eintritt ist frei.

 

Weiterlesen …

Teilnahme am Landeswettbewerb "Jugend musiziert" 2019

Text: Dietrich Irmer
Am 30. und 31. März 2019 fand in Waren der Landeswettbewerb "Jugend musiziert" statt. Unsere Schüler, die sich auf regionaler Ebene für den Landeswettbewerb qualifiziert hatten, schlugen sich hervorragend und konnten ihre sehr guten Leistungen unter Beweis stellen bzw. sich sogar noch steigern.

Weiterlesen …

Projektfachkurs stellt Ergebnisse an der Universität Rostock

Text und Foto: Projektfachkurs unter der Leitung von Herrn Mehlhorn
Am 28.03.2019 fand an der Universität Rostock der Sozialkundelehrtrag 2019 unter dem Motto „Digitalisierung und Politische Bildung“ statt. Mit dabei waren Erik Fischer und Niklas Henk (beide 12a), die gemeinsam mit Herrn Mehlhorn im Audimax-Hörsaal das Ergebnis des letztjährigen Projektfachkurses „Geschichte in Bildern und Filmen“ vorstellten.

 

Weiterlesen …

Jubiläumskonzert des Musikgymnasiums

"Mass of the Children"

Dieses Werk von John Rutter steht im Mittelpunkt eines festlichen Konzerts in der Konzertkirche Neubrandenburg.

Am 22. März musizieren alle Chöre des Musikgymnasiums Demmin gemeinsam mit Musikern der Philharmonie Neubrandenburg.
Einige Restkarten sind noch vorhanden. Ticketservice:  0395 55 95 127

Weiterlesen …

Klassenkonzert der 11c

Die Schüler der Klasse 11c veranstalten am 26. Februar 2019 um 19:00 Uhr in der Aula des Goethe-Gymnasiums ein Konzert. Die Schüler präsentieren verschiedene Einzelbeiträge sowie Chorstücke. Im Anschluss wird es ein Buffet geben, das von der Klasse 11a gestaltet wird.
Der Eintritt ist natürlich frei.
Wir freuen uns auf den Besuch vieler Gäste. Am Ende des Konzerts gibt es die Möglichkeit, die Schüler mit einer kleinen Spende zu unterstützen.

Weiterlesen …