Sommerfest des Goethe-Gymnasiums
Text: Kristin Studier
Das Thema „Helden des Alltags“ zog sich wie ein roter Faden durch die Aktionen des Sommerfestes am Goethe-Gymnasium Demmin, Musikgymnasium, welches in diesem Jahr am 13. Juni 2019 stattfand. Betrachtet wurden große und kleine Helden. Die Schülerinnen und Schüler besuchten an diesem Tag ein oder zwei Workshops aus den unterschiedlichsten Fachrichtungen. Dazu gehörten unter anderem Angebote aus den Bereichen
· Erste Hilfe,
· Handarbeit,
· Poetry Slam,
· Graffitikunst sowie
· Sport und Spiel.
Die Schülerinnen und Schüler erwarteten zudem eine Vielzahl von Spielen und die Veröffentlichung der Schülerzeitung. Für das leibliche Wohl sorgte während des Festes die Klassenstufe 11.
Im Vorfeld des Festes wurden im Rahmen einer Spendenaktion, bei der die Schülerinnen und Schüler selbst zum Held wurden, Spenden für Waisenkinder gesammelt, welche am Tag des Sommerfestes um 12.00 Uhr an Herrn Logall von der Organisation "Junge Europäer" übergeben wurden.
Kategorien
Neueste Beiträge
Die Theater AG lädt ein
Niederdeutscher Schreibworkshop

Niederdeutscher Schreibworkshop mit der Sängerin und Plattschnackerin NORMA
(Text und Bild: K. Studier)
Für interessierte Schülerinnen und -schüler des Profilzweiges Niederdeutsch wurde am 21. Februar 2024 ein Projekttag zum kreativen Schreiben up Platt angeboten. In Kooperation mit Karola Stenschke vom Projekthof Karnitz e.V. konnte ein Workshop organisiert werden, in dessen Rahmen niederdeutsche Kurzgeschichten und Slam-Texte entstehen sollten, welche beim jährlichen Poetry Slam in Karnitz im September präsentiert werden können. Für die Leitung des Schreibworkshops konnte Frau Stenschke die Musikerin NORMA aus Hamburg gewinnen.
Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ im Januar 2024
Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ im Januar 2024
(Text: D. Irmer)
Wie immer im Januar stellten sich junge Musikerinnen und Musiker im Rahmen des traditionsreichen Wettbewerbes „Jugend musiziert“ einem Vergleich mit Schülern anderer Musikschulen. Auch beim diesjährigen Regionalwettbewerb waren wieder Schülerinnen und Schüler aus unserer Schule vertreten.
Weiterlesen … Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ im Januar 2024
„Jazz und Rock in der Aula“ 2024

„Jazz und Rock in der Aula“ 2024
(Text: D. Irmer, K. Studier)
Wer immer an diesem Abend über die Macht oder Ohnmacht von Musik philosophiert hätte, wäre mit höchster Wahrscheinlichkeit zu diesem Schluss gekommen: Sie kann Menschen vereinen, macht keinen Unterschied zwischen Alt und Jung, zwischen verschiedenen Bildungsgraden oder unterschiedlichen Stilen, sondern spricht alle Hörenden direkt und ohne Umwege an. Denn dies zeigte sich am 24. Januar beim Konzert „Jazz und Rock in der Aula“, welches alljährlich in den ersten Wochen des neuen Jahres stattfindet, deutlich. Die unterschiedlichsten Menschen, auf der Bühne und im Publikum, erlebten ein Fest der Gemeinschaft, der Begeisterung, der Freude am Gelingen, der Empathie.
Probeunterricht am Goethe-Gymnasium Demmin
Probeunterricht am Goethe-Gymnasium Demmin, Musikgymnasium
Neugierige Gesichter warteten am Dienstag, dem 23.01.2024, in der Cafeteria unserer Schule auf die Eröffnungsrede von Herrn Sommer. 49 Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen aus den Regionalen Schulen in Demmin, Loitz und Dargun hatten sich auf den Weg gemacht, um einen Tag an unserer Schule zu erleben.
Vorspielabend Jugend musiziert

Vorspielabende am Goethe Gymnasium Demmin, Musikgymnasium runden unsere bunte Palette an Konzertformaten ab. Sie bieten den Schülern die Möglichkeit, ihre Ergebnisse des instrumentalen oder vokalen Unterrichts vorzustellen. Unser Chorprobenraum in der Saarstraße bietet auch aufgrund seiner Größe das perfekte Ambiente. Kleine Ensembles, Duette und Trios konnten sich so am 17. Januar 2024 in kammermusikalischer Atmosphäre präsentieren.