Schulmeisterschaften Handball
In der vergangenen Woche, vom 09. bis 13. November 2020, fanden in der Demminer Beermann Arena die Handballmeisterschaften des Goethe-Gymnasium Demmin statt. Die Mädchen und Jungen der einzelnen Klassen traten innerhalb der Orientierungsstufe sowie der jeweiligen Jahrgangsstufen gegeneinander an. Die Spielerinnen und Spieler wurden bei den spannenden Spielen durch reges Anfeuern und Mitfiebern der Zuschauerinnen und Zuschauer unterstützt.
Wir danken dem Fachbereich Sport für die Organisation der Veranstaltung und gratulieren den Siegerinnen und Siegern sowie den herausragenden Spielerinnen und Spielern zu ihrem Erfolg.
Wertvollste Spieler (MVP)
Klassen 5/6 Beste Torleute |
Josefin Schnepel Lia-Sophie Garz |
Timon Harz Michael Beer |
Klasse 7 | Lilli Hollatz | Anton Pölchen |
Klasse 8 | Nike Wodrich | Max Ladwig |
Klasse 9 | Josephine Köpke | Pascal Vetter |
Klasse 10 | Nele Gierhardt | Torben Kühl |
Ergebnisse Klassen 5/6
Platz | Mädchen | Jungen |
1 | 6mb | 6ma |
2 | 5m1 | 5m1 |
3 | 6ma | 6mb |
4 | 5m2 | 5m2 |
Ergebnisse Klasse 7
Platz | Mädchen | Jungen |
1 | 7m | 7a |
2 | 7a | 7b |
3 | 7b | 7m |
Ergebnisse Klasse 8
Platz | Mädchen | Jungen |
1 | 8a | 8b |
2 | 8b | 8a |
3 | 8m | 8m |
Ergebnisse Klasse 9
Platz | Mädchen | Jungen |
1 | 9b | 9b |
2 | 9a | 9a |
3 | 9m | 9m |
Ergebnisse Klasse 10
Platz | Mädchen | Jungen |
1 | 10a | 10a |
2 | 10m | 10b |
3 | 10b | 10m |
Kategorien
Neueste Beiträge
Spatzenchorauftritt zur Weihnachtsfeier
Sieger im Regionalfinale Basketball
Schulmeisterschaften im Handball Klassen 7/18
Schulmeisterschaften im Handball Klassen 9/10
Rezitationswettbewerb 2024

Rezitationswettbewerb 2024 am Goethe-Gymnasium Demmin, Musikgymnasium
(Text: K. Studier, Bilder: M. Schiemann und M. Koch)
Unser traditioneller Rezitationswettbewerb fand dieses Jahr am 13. November 2024 statt. Auf der Bühne unserer Aula gestalteten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer von der 6. bis zur 12. Klasse über drei Unterrichtsblöcke hinweg ein vielfältiges Programm und hauchten ihren Texten Leben ein. Mit traditionellen, aber auch selbstgeschriebenen Gedichten oder Szenen überzeugten sie sowohl das Publikum als auch die Jury.