Praktikumsbörse der Klassenstufe 10

Praktikumsbörse der Klassenstufe 10
(Text: K. Studier, Bilder: M. Schulz)
Immer im zweiten Halbjahr eines Schuljahres absolvieren die Schülerinnen und Schüler der 8. bis 10. Klassen ein Betriebspraktikum. In einer bzw. zwei Wochen erhalten sie einen Einblick in das Arbeitsleben und lernen unterschiedliche Betriebe und Institutionen kennen. Um diese Erfahrungen nutzbar zu machen und somit anderen eventuell die Entscheidung für bzw. Suche nach einem Praktikumsplatz zu erleichtern, fand am 24. November eine Praktikumsbörse an unserer Schule statt.
Die gesamte Klassenstufe 10 versammelte sich am Morgen in der Aula unserer Schule und bereitete ihre Informationsstände für die Besucher und Besucherinnen vor. Das Informationsangebot war aufgrund der unterschiedlichen Berufsfelder, zu denen sich die Schülerinnen und Schüler gruppierten, vielfältig. Im Vorfeld hatten sich alle Gedanken darüber gemacht, wie sie ihr Berufsfeld und ihren Praktikumsbetrieb präsentieren könnten. Einige hatten viel Mühe in besonders ansprechende Visitenkarten investiert, andere Informationsstände bestachen durch veranschaulichende Materialien. Die Werbetrommeln wurden bestens gerührt. Nacheinander besuchten die vier 8. und drei 9. Klassen die Praktikumsbörse. Es kam zu vielen informativen Gesprächen, sodass mehrere Jüngere die Aula inspiriert und mit Ideen für die kommenden Praktika verließen. Auch untereinander fand ein reger Austausch statt. So profitierte zugleich der eigene Jahrgang von dieser Veranstaltung.
Im kommenden Schuljahr soll diese Veranstaltung eine Neuauflage erfahren.
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern viel Erfolg für ihre Praktikumssuche.
Kategorien
Neueste Beiträge
Bigband des Gymnasiums beim Bläserfest
Auftritt unserer Bigband beim 4. Demminer Bläserfest
(Text: D. Irmer)
Bigband-Sound und Blasmusik, passt das zusammen? Ja, aber natürlich! Wer es nicht glaubt, kann gerne die über 400 Gäste des Bläserfestes in Demmin fragen! Denn diese erlebten am 28. Oktober in der Beermann-Arena, wie sich unsere Bigband einerseits in das Programm des Bläserfestes fügte, gleichzeitig jedoch auch hervorstach.
Konzert in der Aula
Am 13. November findet der Vorspielabend der Ensembles statt. Alle Interessenten sind herzlich eingeladen.
Erster Vorspielabend im Schuljahr 2023/24

Text: I. Bethage Fotos: D. Irmer
Was für ein Andrang herrschte am Abend des 25.10. vor dem Chorprobenraum des Gymnasiums in Haus II ! Viele Eltern, Großeltern, Geschwister und Freunde waren der Einladung zum ersten Vorspielabend gefolgt. Und sie wurden nicht enttäuscht. Sechzehn Beiträge aus ganz unterschiedlichen Epochen und Genres in verschiedenen Stilen sind in den ersten neun Schulwochen vorbereitet worden.
47. Abendmusik: „Barockmusik bei Kerzenschein“

„Barockmusik bei Kerzenschein“
(Text: D. Irmer)
Nicht nur das 40. Jubiläum der Gründung der Musikklassen begehen wir in diesem Jahr am Goethe-Gymnasium Demmin, Musikgymnasium, wir feiern auch den 30. Jahrestag der Gründung unseres Fördervereins. Anlässlich dieser Ereignisse wurde am 19. Oktober 2023 um 19:00 Uhr in der Katholischen Kirche „Maria Rosenkranzkönigin“ in Demmin das Jubiläumskonzert „Barockmusik bei Kerzenschein“ veranstaltet.
Weiterlesen … 47. Abendmusik: „Barockmusik bei Kerzenschein“
Instrumente für die Bläser der neuen Musikklasse 5m

Instrumente für die Bläser
(Text: D. Irmer)
Der Montag vor den Herbstferien war für unsere Schülerinnen und Schüler der Musikklasse 5m sehr aufregend. Denn Herr Münkwitz aus Stralsund, Musikalienhändler und Instrumentenbaumeister, kam eigens nach Demmin, um den Schülern ihr neues Instrument zu überreichen. Da gab es leuchtende Augen und sehr viel Freude bei den Kindern.
Weiterlesen … Instrumente für die Bläser der neuen Musikklasse 5m