Orgelweihe, Christuskirche Greifswald
Orgelweihe, Christuskirche Greifswald
Text: Dietrich Irmer
Am 23.05.2018 gestalteten der Mädchenchor, Herr Müller als Chorleiter und Organist, sowie Herr Zeitz als Kantor ein Konzert im Rahmen der Festwoche, die anlässlich der neuen Orgel ausgerichtet wurde. Die jungen Sängerinnen der Klassen 9 - 11 entwickelten bei Werken von Rheinberger, Mendelssohn Bartholdy, Saints-Saëns und Humperdinck eine erstaunliche Klangdichte, die wunderbar von der neuen Orgel bereichert wurde. Umrahmt wurde die beiden Chorblöcke von dem neuen Instrument, für das Herr Müller ein anspruchsvolles Programm von Walther, Bach, Lucchinetti und Léfebure - Wély zusammen gestellt hatte und souverän vortrug. Immer wieder ist es anrührend, wenn einzelne Sänger aus dem Chor treten um solistisch zu agieren. Welch schöne Stimmen. Gerade noch im homogen Klang versteckt zeigen sie solistisch einen eigenen Charakter und Charme. Danke an Lea, Margarete,Inga und Lilly.
Eindrücklich auch der Moment, als die alte und neue Orgel zusammen erklangen, das alte Instrument verabschiedet wurde. Traurigkeit kam trotzdem nicht auf, denn das Instrument kommt an unsere Schule!
Vielen Dank an die Akteure und die Kirchgemeinde, die diese schönen Abend möglich gemacht haben.
Kategorien
Neueste Beiträge
Probeunterricht am Goethe-Gymnasium Demmin
Sehr geehrte Eltern!
Liebe interessierte Schüler der 6. Klassen!
Wir freuen uns sehr, dass wir auch in diesem Jahr einen Probeunterricht am Goethe-Gymnasium Demmin, Musikgymnasium anbieten können. Am Mittwoch, den 22.01.2025, findet dieser Unterricht im Haus I unserer Schule, An der Mühle 7 statt.
„Kinderhaus Regenbogen“ zu Besuch am Musikgymnasium
„Kinderhaus Regenbogen“ zu Besuch am Musikgymnasium
(Text: D. Irmer)
Am 11. November, anlässlich des Martinsfestes, waren die Kinder der Kindertagesstätte „Kinderhaus Regenbogen“ zu Gast bei unserer Orientierungsstufe, das heißt bei der 5. und 6. Klasse des Goethe-Gymnasium Demmin, Musikgymnasium.
Diese präsentierte den Kindern aus dem Kindergarten ein musikalisches Programm mit vielen Liedern zum Mitsingen und Mitmachen. Auch die Besucherinnen und Besucher hatten unter der Leitung von Frau Stoll ein Gedicht erarbeitet, welches sie im Chor, aber auch mit Sologesängen vortrugen.
Weiterlesen … „Kinderhaus Regenbogen“ zu Besuch am Musikgymnasium
Konzert des Sinfonischen Orchesters MV
Konzert des Sinfonischen Orchesters M-V mit unserem Jugendchor in der Kirche St. Bartholomaei
(Text: D. Irmer)
Das Sinfonische Orchester Mecklenburg-Vorpommern aus dem Landesverband der Liebhaberorchester in Mecklenburg-Vorpommern e.V. unter der Leitung von Steffen Tast hatte den Jugendchor unseres Gymnasiums zu einem besonderen Konzert geladen, das ganz im Zeichen der Klangsinnlichkeit der Spätromantik stand. Gefördert wurde das Projekt durch das Land Mecklenburg- Vorpommern aus Mitteln des Fonds für Vorpommern und das östliche Mecklenburg.
Klarinetten beim 21. Landes-Saxophongruppen-Workshop in Wismar
Klarinetten beim 21. Landes-Saxophongruppen-Workshop in Wismar
(Text: D. Irmer)
Auch wenn in diesem Jahr kein Saxophonquartett unserer Schule am Landes-Saxophongruppen-Treffen in Wismar teilnahm, schlugen sich unsere Klarinettenschüler am 12. und 13. Oktober 2024 wacker und überzeugten Dozenten und beim Abschlusskonzert auch die Gäste von ihrem Können.
Weiterlesen … Klarinetten beim 21. Landes-Saxophongruppen-Workshop in Wismar
Unsere Big Band beim 5. Demminer Bläserfest
Unsere Big Band beim 5. Demminer Bläserfest
(Text: D. Irmer)
Eine lebendige Szene zeichnet sich oft dadurch aus, dass sie aus vielen kleinen und großen einzelnen Aktivitäten besteht und das gesamte Engagement dann an einer Stelle sichtbar wird. Holger Lonschinski von der „Demminer Blasmusik“ ist ein Motor, der durch seine guten Kontakte und seine unermüdliche beharrliche Art immer wieder unterschiedlichste Ensembles in solch einem Veranstaltungsformat vereint.