Naturgarten am Goethe-Gymnasium

Text: Brita Mehlhorn / Fotos: Medienklub
Es begann im Jahre 2016 mit einer Idee – unsere Schule sollte grüner und schöner werden. Ein Freiluftklassenraum wäre ideal dafür! Nach vielen Anträgen und bürokratischen Hürden standen zum Schuljahresende 2017 das Fundament, die Wände und überdachte Sitzmöglichkeiten. Seitdem arbeiten verschiedene Schülergruppen unter Einbringung vieler eigener Ideen und körperlichem Einsatz am naturgerechten und insektenfreundlichen Ausbau der Bepflanzungen (Beete, Hochbeete, Kräuterspirale usw.). Dieser Einsatz hat sich nun im doppelten Sinne gelohnt. Nicht nur die Qualität der Außenanlagen hat sich wesentlich erhöht, sondern es gab für die viele Arbeit am gestrigen Donnerstag, dem 12.09.2019, auch eine Anerkennung von offizieller Stelle. Der Landschaftspflegeverband „Mecklenburger Endmoräne e.V.“ verleiht nach Erfüllung bestimmter Kriterien die „Natur im Garten“ – Gartenplakette. So müssen die drei Kernkriterien (Verzicht auf Pestizide, kein Einsatz von Kunstdünger, keine Torfnutzung) ebenso erfüllt sein wie mindestens fünf weitere Kriterien. Das grüne Klassenzimmer und der Schulhof als Gesamtkonzept können Wildblumenwiesen und Kräuter im Rasen, Sträucher- und Baumgruppen aus mehreren einheimischen Arten, deponierte Pflanzabfälle als Rückzugsmöglichkeiten für Tiere, etliche Nützlingsunterkünfte (Igelhäuser, Marienkäferhäuser, Fledermauskästen, Nistkästen, Insektenhotels), Mischkulturen in den Hochbeeten sowie den Einsatz recycelter Materialien vorweisen. Damit erfüllen wir mehr als die Mindestvorgaben und freuen uns sowohl über die wertvollen Tipps zum weiteren Ausbau des naturgerechten Schulhofes als auch über die Anerkennung in Form der Gartenplakette. Ein großes Dankeschön an alle Schüler, Lehrer, die Schulleitung und externe Unterstützer, welche durch ihre Ideen, Unterstützung, finanzielle Hilfe und Arbeit zu dieser Auszeichnung beigetragen haben.
Kategorien
Neueste Beiträge
Sommerfest und Geburtstagsfeier am Goethe-Gymnasium

(Text: Kristin Studier, Bilder. K. Studier, A. Trunk
Das traditionelle Sommerfest des Goethe-Gymnasium Demmin, Musikgymnasium stand in diesem Jahr ganz unter dem Motto des 30-jährigen Jubiläums. Zwei Wochen vor dem Ende des aktuellen Schuljahres feierten wir, alle am Gymnasium Lernenden und Arbeitenden, am 16. Juni 2022 gemeinsam den 30. Geburtstag unserer Schule mit einem bunten Programm aus Musik, Spiel und Spaß. Eröffnet wurde die Veranstaltung am Morgen durch Herrn Sommer, unseren Schulleiter.
Weiterlesen … Sommerfest und Geburtstagsfeier am Goethe-Gymnasium
Sommerkonzert in Dargun am 15. Juni
Ensemblevorspiel am Goethe-Gymnasium Demmin
Ensemblevorspiel am Goethe-Gymnasium Demmin, Musikgymnasium
(Text: Andreas Rosin)
Am 8. Juni 2022 fand um 19:00 Uhr in der Aula des Goethe-Gymnasium Demmin, Musikgymnasium ein großes Ensemble-Konzert statt. Daran nahmen die Bläserklasse 6m, vier Saxophonquartette und ein Klarinettenquartett des Musikgymnasiums sowie zwei Gäste-Ensembles aus Neubrandenburg teil. Weiterhin gab es noch vier solistische Beiträge, u.a. von Annabell Maack sowie Lucy Benda am Klavier.