Jugend musiziert 2023
2.Vorspielabend
Text: I, Bethage, Fotos: D. Irmer
Am 18.01.2023 fand in der Aula des Gymnasiums der 2. Vorspielabend des Schuljahres statt. Dieser stand ganz im Zeichen des 33. Regionalwettbewerbs „Jugend musiziert“ in der Kategorie Gesang Solo.
Vier junge Sängerinnen aus der Gesangsklasse Frau Gnau haben sich in den vergangenen Monaten intensiv auf dieses Ereignis vorbereitet. Nun war es an der Zeit, die Ergebnisse in einer öffentlichen Generalprobe vorzustellen.
Es ist schon etwas ganz anderes, die Lieder im geschützten kleinen Raum zu singen, immer wieder einzelne Abschnitte zu üben, Korrekturen des Lehrers umzusetzen und mit dem Korrepetitor zusammen zu proben, als das Programm im Ganzen ohne Pause, Zwischenapplaus und Kommentar zu präsentieren. Das bedeutet für jeden Einzelnen 15-20 Minuten allerhöchste Konzentration.
Interessierte Gäste, Eltern, Lehrer und Schüler erlebten dank Jil Salewski Klasse 9, Franziska Reese und Marie Meyer Klasse 10, Emily Bartsch Klasse 12 und deren Klavierbegleiterinnen Frau Rosin, Frau Vogler und Frau Bethage einen wunderbaren Abend. Jede von ihnen bot ein sehr interessantes und vor allem vielfältiges Programm, das textlich, stimmlich und musikalisch überzeugen konnte. Es erklangen neben Liedern von Brahms, Haydn, Mendelssohn, Chopin, Schumann, Schubert, Reger, Wolf, Schwaen, Eisler und Golle auch Arien von Mozart, Pergolesi und Händel sowie Volkslieder. Die Schülerinnen zeigten sich alle gut vorbereitet, nervenstark und konnten trotz großer Anspannung ihre Freude am Singen deutlich werden lassen
Wir schauen nach der gelungenen letzten Probe optimistisch auf das kommende Wochenende in Neubrandenburg.
Kategorien
Neueste Beiträge
Landesfinale Basketball

Landesfinale Basketball in MV (Jahrgänge 2008/09)
Am 29. Januar 2025 fand in Rostock das Landesfinale Basketball der Jahrgänge 2008/09 statt. Schulen aus ganz Mecklenburg-Vorpommern traten gegeneinander an, um den Landesmeister zu ermitteln. Das Goethe-Gymnasium zeigte vollen Einsatz und kämpfte mit großem Teamgeist um eine vordere Platzierung.
„Jazz und Rock in der Aula“ 2024

Verschiedene instrumentale Gruppen und Ensembles bereiteten dem Publikum am 22. Januar 2025 in der gut gefüllten Aula ein kontrastreiches musikalisches Wechselbad an Stilen und Besetzungen. An diesem Abend fand das seit vielen Jahren den Veranstaltungskalender des Goethe‑Gymnasium Demmin, Musikgymnasium bereichernde Konzert „Jazz und Rock in der Aula“ statt.
Die Bigband unserer Schule bildete den musikalischen Rahmen, in welchem die Combo, das Blasorchester, die Bläserensembles der Klassen 5 und 6, das Nachwuchsensemble, das Klarinettenquartett sowie verschiedene Trios und Duette Ausschnitte aus ihren Repertoires vortrugen.
Das Skilager in Lappach

Skilager der 10. Klassen
Text und Fotos: Herr Dr. Gröning
Das Goethegymnasium hat in Kooperation mit dem Neubrandenburger Skiverein zum dritten Mal in Folge ein Skilager in Lappach organisiert, an dem 39 Schülerinnen und Schüler teilnahmen. Nach einer 16-stündigen Busfahrt erreichten wir um 8:00 Uhr die Unterkunft. Nach dem Zimmerbezug und der Skiausleihe ging es direkt auf die Piste – ein aufregender Start in die Skiwoche.
Erfolgreiche Volleyballer

Ein vielversprechender Anfang
Erstmalig beteiligte sich unsere Schule an den Kreismeisterschaften im Volleyball der Jungen WK II. Die Mannschaft belegte bei ihrer Premiere einen 2. Platz.
Spieler v.l.n.r: Ole Wienholz, Richard Semlow, Constantin Pfeiffer, Ben Bülow, Emil Milkowski, Paul Weinberg, Kimi Gelath, Marvin Resch
Musikgymnasium bei der Kultusministerkonferenz

Simone Oldenburg: „Mehr Bildung ist drin. Für alle.“ – Mecklenburg-Vorpommern übernimmt Präsidentschaft der Bildungsministerkonferenz 2025
Der Kammerchor des Musikgymnasiums Demmin unter der Leitung von Stefan Müller hat unser Bundesland bei der Veranstaltung zur Übernahme der Präsidentschaft der Kultusministerkonferenz würdig vertreten. Die Veranstaltung wurde von unserer Schülerin Jette Bolz in beeindruckender Weise moderiert.
Weiterlesen … Musikgymnasium bei der Kultusministerkonferenz