„Jazz und Rock in der Aula“ 2024

„Jazz und Rock in der Aula“ 2025

(Text: D. Irmer)

Verschiedene instrumentale Gruppen und Ensembles bereiteten dem Publikum am 22. Januar 2025 in der gut gefüllten Aula ein kontrastreiches musikalisches Wechselbad an Stilen und Besetzungen. An diesem Abend fand das seit vielen Jahren den Veranstaltungskalender des Goethe‑Gymnasium Demmin, Musikgymnasium bereichernde Konzert „Jazz und Rock in der Aula“ statt.

Die Bigband unserer Schule bildete den musikalischen Rahmen, in welchem die Combo, das Blasorchester, die Bläserensembles der Klassen 5 und 6, das Nachwuchsensemble, das Klarinettenquartett sowie verschiedene Trios und Duette Ausschnitte aus ihren Repertoires vortrugen.

So spannte sich der musikalische Bogen von einem Ungarischen Tanz von Diabelli über ein Horn‑Klavier‑Duo mit zwei Sätzen aus Ricardo Matosinhos‘ Suite Nr. 2, einem Tango des Klarinettenquartetts zu Beiträgen aus dem Bereich Rock und Jazz. Die Trennlinie zwischen der sogenannten „U“- und „E“-Musik suchte man vergebens, auch waren die Aktiven des Abends nicht nur Musikschülerinnen und Musikschüler, sondern selbstverständlich auch jene aus dem allgemeinen Bereich unserer Schule. Eine weitere „Trennlinie“ fehlte: Die jungen Musizierenden waren Schülerinnen und Schüler der 5. bis 12. Klassen und auch die Altersspanne des Publikums reichte vom Kleinkind- bis ins hohe Rentenalter.

Als Gäste begrüßten wir in diesem Jahr erstmals die Mitglieder der „Demminer Blasmusik“, ein Ensemble, dessen Anfänge tatsächlich auf das Jahr 1954 zurückgehen und deren erste Proben auch in unserem Gebäude stattfanden. So war es für Holger Lonschinski ein besonderes Erlebnis an diesen Ort zu einem Konzert zurückzukehren, an dem er selbst Anfang der 70er-Jahre das Posaunenspiel im damaligen Pionierblasorchester erlernt hatte.

Es war ein Abend, der, ohne es darauf anzulegen, die Gemeinsamkeit feierte, der Überraschungen bot, unerwartete Einblicke gewährte und der nicht zuletzt neugierig auf kommende Veranstaltungen am Goethe-Gymnasium Demmin, Musikgymnasium machte.

„Dankeschön!“, sagen wir unseren engagierten Schülerinnen und Schülern, die nicht nur den Abend gestaltet haben, sondern auch bei zahlreichen Krankheitsfällen einspringen konnten.

Ein Dank gilt auch der 12. Jahrgangsstufe, die den Abend kulinarisch bereicherte, sowie der Klasse 7m, die im Vorfeld den Raum für das Konzert vorbereitete.

Zurück

Neueste Beiträge

Aktualisierter Terminplan des Musikbereichs

Bitte beachten Sie die Aktualisierungen im Terminplan des Musikbereichs.

Weiterlesen …

Wihnachtssingen up platt

Dat Goethe-Gymnasium Demmin
wünscht juuch all eine frohe un kommodige Wihnachtstiet
un allens Gaude un Gesundheit
för dat Johr 2025.  

Weiterlesen …

Volleyballturnier der Oberstufe

Spannung bis zum Schluss!

Am 18.12.2024 fand seit langem mal wieder ein Volleyballturnier der Oberstufe in der

Beermann Arena statt. Fünf Mannschaften, eingeteilt nach den Kursen von Herrn

Schmiedeberg, Frau Benz und Dr. Gröning, traten im Modus „Jeder gegen Jeden“

gegeneinander an. Die Teams waren teils gemischt, was die Spiele noch

abwechslungsreicher und spannender machte.

Weiterlesen …

Nachwuchsensemble läutet Weihnachtsfeier im Gertraudenstift ein

Weihnachtsfeier im Getraudenstift

Dass das Nachwuchsensemble am 18. Dezember 2024 einen Auftritt im Demminer Gertraudenstift hatte und weihnachtliche Stimmung verbreiten konnte, war vor Kurzem noch gar nicht absehbar. Doch manchmal fügt sich alles und es entstehen ganz unverhofft wunderbare Momente.  

Weiterlesen …

Weihnachtskonzert 2024

Sind die Lichter angezündet,

bietet das Musikgymnasium Demmin eine wundervolle Einstimmung auf die besinnliche Zeit und begeistert das Publikum in der ausverkauften Kirche St. Bartholomaei.

Weiterlesen …

Schulmeisterschaften im Handball der Klassen 5 und 6

Handball Nachwuchs überzeugt

Die Schulmeisterschaften im Handball der Klassen 5 und 6 waren von sehr guten Leistung und hoher Einsatzbereitschaft geprägt.

Greta Parr und Paul Jager wurden als MVP geehrt. Wir gratulieren.

Weiterlesen …