„Jazz und Rock in der Aula“ 2024

„Jazz und Rock in der Aula“ 2025

(Text: D. Irmer)

Verschiedene instrumentale Gruppen und Ensembles bereiteten dem Publikum am 22. Januar 2025 in der gut gefüllten Aula ein kontrastreiches musikalisches Wechselbad an Stilen und Besetzungen. An diesem Abend fand das seit vielen Jahren den Veranstaltungskalender des Goethe‑Gymnasium Demmin, Musikgymnasium bereichernde Konzert „Jazz und Rock in der Aula“ statt.

Die Bigband unserer Schule bildete den musikalischen Rahmen, in welchem die Combo, das Blasorchester, die Bläserensembles der Klassen 5 und 6, das Nachwuchsensemble, das Klarinettenquartett sowie verschiedene Trios und Duette Ausschnitte aus ihren Repertoires vortrugen.

So spannte sich der musikalische Bogen von einem Ungarischen Tanz von Diabelli über ein Horn‑Klavier‑Duo mit zwei Sätzen aus Ricardo Matosinhos‘ Suite Nr. 2, einem Tango des Klarinettenquartetts zu Beiträgen aus dem Bereich Rock und Jazz. Die Trennlinie zwischen der sogenannten „U“- und „E“-Musik suchte man vergebens, auch waren die Aktiven des Abends nicht nur Musikschülerinnen und Musikschüler, sondern selbstverständlich auch jene aus dem allgemeinen Bereich unserer Schule. Eine weitere „Trennlinie“ fehlte: Die jungen Musizierenden waren Schülerinnen und Schüler der 5. bis 12. Klassen und auch die Altersspanne des Publikums reichte vom Kleinkind- bis ins hohe Rentenalter.

Als Gäste begrüßten wir in diesem Jahr erstmals die Mitglieder der „Demminer Blasmusik“, ein Ensemble, dessen Anfänge tatsächlich auf das Jahr 1954 zurückgehen und deren erste Proben auch in unserem Gebäude stattfanden. So war es für Holger Lonschinski ein besonderes Erlebnis an diesen Ort zu einem Konzert zurückzukehren, an dem er selbst Anfang der 70er-Jahre das Posaunenspiel im damaligen Pionierblasorchester erlernt hatte.

Es war ein Abend, der, ohne es darauf anzulegen, die Gemeinsamkeit feierte, der Überraschungen bot, unerwartete Einblicke gewährte und der nicht zuletzt neugierig auf kommende Veranstaltungen am Goethe-Gymnasium Demmin, Musikgymnasium machte.

„Dankeschön!“, sagen wir unseren engagierten Schülerinnen und Schülern, die nicht nur den Abend gestaltet haben, sondern auch bei zahlreichen Krankheitsfällen einspringen konnten.

Ein Dank gilt auch der 12. Jahrgangsstufe, die den Abend kulinarisch bereicherte, sowie der Klasse 7m, die im Vorfeld den Raum für das Konzert vorbereitete.

Zurück

Neueste Beiträge

Schulmeisterschaften im Basketball

Am 2. April fanden die Schulmeisterschaften im Basketball statt.

Weiterlesen …

Juniorwahl am Goethe-Gymnasium Demmin

Juniorwahl am Goethe-Gymnasium Demmin sorgt für Aufsehen: AfD stark – Linke noch stärker!

(Text: C. Muster und H. Paetow-Bockwoldt, Jahrgangsstufe 11)

Vom 17.02. bis zum 20.02.2025 fand am Goethe-Gymnasium Demmin die Juniorwahl im Rahmen der anstehenden Bundestagswahlen statt. Die Juniorwahl ist ein deutschlandweites Projekt zur politischen Bildung, das Schüler*innen die Möglichkeit gibt, den Wahlprozess realitätsnah zu erleben und sich aktiv mit politischen Themen auseinanderzusetzen.

Weiterlesen …

Vorspielabend im Frühling

Frühling ist es wieder

Am 19.3.2025 fand im Chorprobenraum des Gymnasiums ein weiterer Vorspielabend dieses Schuljahres statt.

Schülerinnen und Schüler der Musikklassen 7-12 hatten mit ihren Lehrern ein vielfältiges Programm mit Werken aus dem 18.- 21. Jahrhundert zusammengestellt, das Musik für Klavier, Keyboard, Gesang, Saxofon und Klarinette beinhaltete. Die Moderation des Abends übernahm Lena Freya Günther aus der Klasse 9m.

Weiterlesen …

Orientierungsstufe des Musikgymnasiums beim Heeresmusikkorps Neubrandenburg

Orientierungsstufe des Musikgymnasiums beim Heeresmusikkorps Neubrandenburg

(Text: D. Irmer)

Aufgeregt standen am 10. März die Schülerinnen und Schüler unserer 5. und 6. Klasse an der Bushaltestelle unserer Schule. Und da kamen auch schon die beiden Busse, die die Kinder und ihre Begleitung, Frau Schlundt und Herrn Irmer, nach Neubrandenburg zum Standort des Heeresmusikkorps brachten.

 

Weiterlesen …

Landesfinale Handball in Rostock

Goethe-Gymnasium Demmin beim Landesfinale

Text: Dr. Gröning

Am 12. März 2025 fand das Landesfinale im Handball in der Fiete-Reder-Sporthalle in Rostock
statt. Eigentlich sollten neun Mannschaften antreten, doch ein Busstreik zwang drei Teams zur
Absage. Damit kämpften sechs Mannschaften in zwei Gruppen um den Titel.

Weiterlesen …

XXVIII. Bigband-Workshop Neubrandenburg

XXVIII. Bigband-Workshop Neubrandenburg
(Text: D. Irmer)

Der Internationale Workshop für Jugend-Bigbands fand in diesem Jahr von Freitag, dem 28. Februar, bis Sonntag, dem 02. März 2025, in Neubrandenburg statt. Er bestand aus zwei Tagen Probenarbeit von 7 Zeitstunden und den 3 Stunden Probe am Sonntag sowie dem darauffolgenden Aufbau, Soundcheck und Konzert. Die Teilnehmenden waren von Montag bis Donnerstag regulär in der Schule und starteten am darauffolgenden Montag quasi nahtlos in die nächste Woche. Der Workshop läuft ohne die schuleigene Währung „Zensuren“ ab, ganz im Gegenteil: Man zahlt, um dabei sein zu dürfen. Warum Schülerinnen und Schüler so etwas gern mitmachen?

Weiterlesen …