Instrumente für die Bläser der neuen Musikklasse 5m
![](assets/images/3/IMG-20231020-WA0001-0551ef33.jpg)
Instrumente für die Bläser der neuen Musikklasse 5m
(Text: D. Irmer)
Der Montag vor den Herbstferien war für unsere Schülerinnen und Schüler der Musikklasse 5m sehr aufregend. Denn Herr Münkwitz aus Stralsund, Musikalienhändler und Instrumentenbaumeister, kam eigens nach Demmin, um den Schülern ihr neues Instrument zu überreichen. Da gab es leuchtende Augen und sehr viel Freude bei den Kindern.
Im Vorfeld durchliefen unsere jüngsten Musikschülerinnen und -schüler das sogenannte „Instrumentenkarussell“. Das bedeutet, dass sie in den ersten Wochen an unserer Schule die Instrumente Saxophon, Trompete, Klarinette, Posaune und Euphonium zunächst einmal kennen lernen, um sich dann zu entscheiden, welches davon sie spielen lernen möchten. Nachdem die Kinder ihre Instrumente erhalten hatten, war es am Montag nach den Herbstferien dann so weit: Wir konnten uns zur ersten Orchesterprobe treffen. Inzwischen kann jeder nicht nur den Notenständer fachgerecht aufbauen, sondern weiß auch, wie sein Instrument richtig zusammengebaut wird und wie man damit sicher umgeht.
Nachdem die Pulte standen, die Noten parat lagen und die Instrumente am Mann waren, erklang nach einigen Versuchen auch schon der erste gemeinsame Ton! Und bevor es einen zweiten Ton gab, wurde dieser zunächst laut und leise in verschiedenen Rhythmen und mit schon fast sauberer Intonation geübt. Die Stunde verging wie im Flug.
Wenn sich alles weiterhin so gut entwickelt, hat das Orchester der 5. Klasse zum Tag der offenen Tür an unserer Schule am 25. November bereits seinen ersten Auftritt.
Kategorien
Neueste Beiträge
Konzert zur Vorbereitung auf den Wettbewerb „Jugend musiziert“
![](assets/images/c/GGDM_jugend_musiziert2018_06-c1beda43.jpg)
Im Rahmen eines Konzertes stellten die Musikschülerinnen und -schüler des Goethe-Gymnasium Demmin, Musikgymnasium am 13. Januar 2018 den Demminern ihr Programm für die Teilnahme am Wettbewerb „Jugend musiziert“ vor. Eingeleitet wurde das Konzert von Shoghik Andreasyan, die Preisträgerin des vergangenen Jahres, und Rira Rosin am Klavier. Anschließend zeigten die Teilnehmer des diesjährigen Wettbewerbes ihr Können auf der Klarinette, dem Saxophon und am Klavier sowie ihr Gesangstalent. Gespielt wurde zumeist im Duo. Durch das Programm führte der Veranstalter des Konzertes Andreas Rosin. Das begeisterte Publikum honorierte die Auftritte der jungen Musiker mit tosendem Applaus.
Weiterlesen … Konzert zur Vorbereitung auf den Wettbewerb „Jugend musiziert“
Erster Vorspielabend im Schuljahr 2017/2018
Elternvorspiel des Vorbereitungskurses
Projekt Erinnerungskultur
Woran sollen uns unsere Straßen, Plätze, Gebäude und Denkmale erinnern?
„Erinnerungskultur“ lautete das Thema der Forscherwoche in der Jahrgangsstufe 9 des Goethe-Gymnasiums Demmin. Die diesjährige Forscherwoche ist Teil eines Projektes, welches die Jugendlichen das gesamte Schuljahr über begleiten wird.
Exkursion an die Universität Greifswald
![](assets/images/9/GGDM_exk_hgw_03-f341808b.jpg)
Auch in diesem Jahr unternahmen die 10. Klassen im Rahmen des Wahlpflichtkurses Studienorientierung eine Exkursion an die Universität Greifswald. Am 12. Dezember 2017 wurden die Schülerinnen und Schüler von der Zentralen Studienberatung der Universität auf dem Innenhof des alten Universitätscampus begrüßt. Anschließend verteilten sie sich auf die zuvor gewählten Vorlesungen in den Fachbereichen BWL, Öffentliches Recht, Theologie, Politikwissenschaft und Anglistik.
Weihnachtskonzert 2017
![](assets/images/6/GGDM_weihnachtskonzert2017_13-f8e72d8e.jpg)
Am 05.12.2017 war es wieder so weit, pünktlich um 19Uhr begann das traditionelle Weihnachtskonzert des Musikgymnasiums in der festlich geschmückten Kirche Sankt Bartholomaei in Demmin. Die Bläser der Klasse 5mb eröffneten das Konzert mit zwei weihnachtlichen Melodien, die sie nach nur zehn Wochen Unterricht bereits spielen konnten.