Förderverein des Goethe-Gymnasiums gewinnt 1000,00 Euro

Text: Martin Mehlhorn / Foto: Medienklub

Freitag, 2. Stunde, Geschichte in der Klasse 9M bei Herrn Mehlhorn. Gerade wird die Außenpolitik Bismarcks mit der Wilhelms II. verglichen, als plötzlich die Sekretärin Frau Kotzbau in der Tür steht und den Lehrer mit seinem Smartphone nach draußen bittet. Die Klasse wird hastig belehrt und mit einer Aufgabe versorgt, danach wird es hektisch. Der Verein zur Förderung des Goethe-Gymnasiums Demmin ist gerade im Radio als Gewinner von 1000€ ausgerufen worden, muss aber innerhalb von drei Liedern anrufen, um das Geld zu erhalten. Viele Eltern hatten sich im Sekretariat gemeldet und die frohe Kunde so überhaupt erst in die Schule getragen. Panisch wird nach der Nummer recherchiert und zweimal landet man beim falschen Radiosender, bevor der Anruf kurz vor Ende der Frist doch noch bei NDR 1-Radio MV eingeht.
Am nächsten Tag konnten sich Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrer auf dem Schulhof des Goethe-Gymnasiums Demmin, Musikgymnasium über einen 1000€-Scheck freuen, den Frau Schwanke von der Sparkasse Neubrandenburg-Demmin überreichte. Sven-Peter Martens von NDR 1-Radio MV befragte die Anwesenden zur Arbeit des Fördervereins und zur geplanten Verwendung des Gewinns, der für die Verschönerung des Schulhofs mit Schattenspendern, Sitzgelegenheiten und Bewegungsmöglichkeiten eingesetzt werden soll.
Wir bedanken uns herzlich bei NDR1-Radio MV, der Sparkasse Neubrandenburg-Demmin sowie den vielen fleißigen Radiohörern, ohne deren Hilfe die Geschichtsstunde „ganz normal“ geendet hätte und der Schulförderverein leer ausgegangen wäre.

Zurück

Neueste Beiträge

Frohe Wihnacht juuch all!

Mit einem musikalischen Gruß auf Plattdeutsch lassen wir an dieser Stelle das alte Jahr ausklingen.

Weiterlesen …

Zweites Ensemblekonzert am Goethe-Gymnasium Demmin, Musikgymnasium

(Text: D. Irmer)

Die Aula war festlich dekoriert am Abend des 07. Dezember 2022, und zwar nicht mit dem für die Jahreszeit typischen Tannengrün, sondern mit großen Aufstellern, sogenannten Rollups, die u.a. auf zwei der teilnehmenden Quartette hinwiesen, die im Rahmen dieses zweiten Ensemblekonzertes in diesem Schuljahr zu sehen sein sollten. In Kombination mit dem geöffneten Flügel wusste Andreas Rosin, der Organisator und Initiator des Abends, die große Bühne bzw. die Chortreppen in kleine gemütliche Räume zu verwandeln, in denen die Teilnehmer, in der so gewonnenen kammermusikalischen Atmosphäre, agieren konnten.

Weiterlesen …

Praktikumsbörse der Klassenstufe 10

Immer im zweiten Halbjahr eines Schuljahres absolvieren die Schülerinnen und Schüler der 8. bis 10. Klassen ein Betriebspraktikum. In einer bzw. zwei Wochen erhalten sie einen Einblick in das Arbeitsleben und lernen unterschiedliche Betriebe und Institutionen kennen. Um diese Erfahrungen nutzbar zu machen und somit anderen eventuell die Entscheidung für bzw. Suche nach einem Praktikumsplatz zu erleichtern, fand am 24. November eine Praktikumsbörse an unserer Schule statt.

Weiterlesen …

Klassenvorspiel der Klavierklasse Kwon-Rosin

Klassenvorspiel der Klavierklasse Kwon-Rosin

(Text: D. Irmer)

Klassenvorspiele als öffentliches Vorspiel aller Klavierschüler einer Lehrkraft sind ein eher ungewöhnliches Element im Veranstaltungskalender des Goethe-Gymnasium Demmin, Musikgymnasium. Bisher verstanden wir unter „Klassenvorspiel“ eher, dass sich Schülerinnen und Schüler einer Musikklasse unserer Schule gegenseitig vorspielen. Diesmal war es anders. „Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne“ – so auch dem Konzert der Klavierklasse von Frau Kwon-Rosin, welches am 21. November 2022 im Chorprobenraum der Saarstraße stattfand. Schüler und Gäste waren gespannt auf das, was sie erwarten sollte.

Weiterlesen …

Schreibwerkstatt

Schreibworkshop mit Theresa Steigleder in der Demminer Hansebibliothek

(Text und Bilder: K. Studier)

Woran denk ich, wenn ich an Demmin denke? Warum ist Demmin wie „Schwanengesang“? Welche Wünsche habe ich für die Zukunft der Stadt Demmin? Diesen Fragen widmeten sich Schülerinnen und Schüler unserer Schule am 10. November 2022 auf kreative Art und Weise. Anlass war ein Schreibworkshop, den die Greifswalder Slam-Poetin Theresa Steigleder mit 14 dichterisch interessierten Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus den Klassenstufen 7 bis 11 durchführte. In diesem ging es darum, sich mit der eigenen Umgebung intensiver auseinanderzusetzen und Ideen für die Zukunftsgestaltung zu entwickeln.

Weiterlesen …

8. Landeschorwettbewerb in Demmin

Landeschorwettbewerb 2022 in Demmin
(Text: D. Irmer)

Nachdem die Hansestadt Demmin schon das Sängerfest des Chorverbandes ausgerichtet, zudem die Auszeichnung des Landesmusikrates als „Musikort“ bekommen und ein Bläserfest veranstaltet hatte, trafen sich am 5. November 2022 insgesamt 19 Chöre aus dem ganzen Bundesland, um sich in verschiedenen Kategorien von ausgesuchten Fachleuten bewerten zu lassen.

Weiterlesen …