Erster Vorspielabend des neuen Schuljahres 2019/20

Text: Ines Bethage
Viele interessierte Gäste zog es am 25. September 2019 wieder in das Musikgymnasium zum ersten Vorspielabend des Schuljahres.
Emily und Maxi aus der 9m führten nicht nur souverän durch das abwechslungsreiche Programm, sondern stellten zudem noch ihr Können auf dem Klavier unter Beweis.
Der erste Teil des Abends war den jüngeren Klavierschülern wie Franz, Alwine, Marlon, Anne-Katrin, Annelie und Ngoc vorbehalten, die sich richtig gut in Szene setzen konnten.
Rock, Pop, Jazz und Filmmusik für Klavier, Gesang oder Klarinette waren im zweiten Abschnitt zu hören. Zoe, Magdalena, Emma, Emily, Thalia und Theo überzeugten mit ihren sicheren und gut gestalteten Interpretationen.
Romantische Klavierstücke und das Lied „Seufzer“ von Franz Schubert wurden von Viola, Anne, Maxi und Lara eindrucksvoll vorgetragen.
Obwohl schon im Klausurstress, ließen sich auch Schüler der 12. Klasse nicht lange bitten, weitere Programmpunkte beizusteuern. Luise spielte zur Eröffnung von L. v. Beethoven aus der Klaviersonate G-Dur den 1. Satz und Baldo sowie Tiberius beendeten den gelungenen Abend mit einem Blues und „Black Orpheus“.
Das Publikum dankte den jungen Künstlern mit herzlichem Applaus.

Zurück

Neueste Beiträge

Klasse 6 auf „cooltour [kultur] “ – eine musikalisch-kulturelle Entdeckungsreise zum Thema „Umwelt und Natur“

(Text: Karl Heinrich Wendorf und Kristin Studier, Fotos: Matthias Schulz)
Kurz vor den Osterferien begaben sich 28 Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen des Goethe-Gymnasium Demmin, Musikgymnasium auf die musikalisch-kulturelle Entdeckungsreise. Vom 08. bis zum 12. April dauerte ihre cooltour [kultur], die vom Verein kultursegel e.V. organisiert worden war. Am Freitag, dem 12. April, gab es auf Schloss Bröllin dann eine künstlerisch-vielfältige und begeisternde Abschlusspräsentation.
Die fünftägige Projektfahrt widmete sich dem von den Schülerinnen und Schülern im Rahmen eines ersten Treffens im Vorfeld der Fahrt selbstausgewählten Thema „Umwelt und Natur“. Auf spielerische Art und Weise wurden dabei verschiedene Künste miteinander verbunden und ein Fokus auf landestypische kulturelle Aspekte gelegt.

Weiterlesen …

Konzert und Workshop mit der Combo des Heeresmusikkorps Neubrandenburg

Für die Freunde der Blasmusik gibt es in der kommenden Woche ein besonderes Konzert.
Im Rahmen der Kooperation zwischen dem Goethe Gymnasium Demmin, Musikgymnasium und dem Heeresmusikkorps Neubrandenburg gestalten die Musiker am Dienstag, dem 07. Mai 2019, mit Schülern und Ensembles einen Workshop. Die Ergebnisse werden am Abend im Rahmen eines Konzertes präsentiert. Die Combo wird im Konzert ebenfalls zu hören sein. Das Konzert beginnt um 19.00 Uhr und findet in der Aula des Gymnasiums statt. Der Eintritt ist frei.

 

Weiterlesen …

Teilnahme am Landeswettbewerb "Jugend musiziert" 2019

Text: Dietrich Irmer
Am 30. und 31. März 2019 fand in Waren der Landeswettbewerb "Jugend musiziert" statt. Unsere Schüler, die sich auf regionaler Ebene für den Landeswettbewerb qualifiziert hatten, schlugen sich hervorragend und konnten ihre sehr guten Leistungen unter Beweis stellen bzw. sich sogar noch steigern.

Weiterlesen …

Projektfachkurs stellt Ergebnisse an der Universität Rostock

Text und Foto: Projektfachkurs unter der Leitung von Herrn Mehlhorn
Am 28.03.2019 fand an der Universität Rostock der Sozialkundelehrtrag 2019 unter dem Motto „Digitalisierung und Politische Bildung“ statt. Mit dabei waren Erik Fischer und Niklas Henk (beide 12a), die gemeinsam mit Herrn Mehlhorn im Audimax-Hörsaal das Ergebnis des letztjährigen Projektfachkurses „Geschichte in Bildern und Filmen“ vorstellten.

 

Weiterlesen …

Jubiläumskonzert des Musikgymnasiums

"Mass of the Children"

Dieses Werk von John Rutter steht im Mittelpunkt eines festlichen Konzerts in der Konzertkirche Neubrandenburg.

Am 22. März musizieren alle Chöre des Musikgymnasiums Demmin gemeinsam mit Musikern der Philharmonie Neubrandenburg.
Einige Restkarten sind noch vorhanden. Ticketservice:  0395 55 95 127

Weiterlesen …

Klassenkonzert der 11c

Die Schüler der Klasse 11c veranstalten am 26. Februar 2019 um 19:00 Uhr in der Aula des Goethe-Gymnasiums ein Konzert. Die Schüler präsentieren verschiedene Einzelbeiträge sowie Chorstücke. Im Anschluss wird es ein Buffet geben, das von der Klasse 11a gestaltet wird.
Der Eintritt ist natürlich frei.
Wir freuen uns auf den Besuch vieler Gäste. Am Ende des Konzerts gibt es die Möglichkeit, die Schüler mit einer kleinen Spende zu unterstützen.

Weiterlesen …