Combo unserer Schule bei der „Fête de la musique“ in Greifswald
Combo unserer Schule bei der „Fête de la musique“ in Greifswald
Das „Fest der Musik“ gilt inzwischen als das größte Musikfestival der Welt, es begann 1982 mit einem Straßenfest in Paris. 2022 wurde das Fest in rund 1300 Städten weltweit gefeiert. Die Veranstaltung findet seitdem immer am 21. Juni, dem Sommeranfang, statt. So auch in diesem Jahr in Greifwald und erstmals mit einem Ensemble unserer Schule.
Martin Koch als engagierter Sozialarbeiter und Musiker hatte die Band darauf vorbereitet, an diesem Freitagnachmittag einen Set auf der Festwiese hinter dem Jugendzentrum „Straze“ in der Stralsunder Straße zu spielen. Das Wetter und der Termin waren uns gewogen und um 15 Uhr, mit leichter Verspätung, betraten die Musikerinnen und Musiker die Bühne. Nach einem kurzen Anspiel und dem obligatorischen Check der Technik ging es los. Eine gute halbe Stunde produzierte die Band ein buntes Potpourri unterschiedlichster Titel und Stile aus dem Bereich Pop und Rock. Eingängige Melodien, eingebettet in eine groovende Rhythmusgruppe, einfallsreiche Arrangements, die besonders durch die beiden Bläser lebten, und immer wieder der blitzsaubere Satzgesang der wohlausgebildeten Stimmen begeisterten das Publikum. Natürlich waren auch Eltern angereist, die ihre Sprösslinge zum Teil frenetisch feierten.
Nach dem Schlussakkord und einem letzten Applaus stand auch schon die nächste Band in den Startlöchern, um das „Fest der Musik“ weiter zu feiern.
Kategorien
Neueste Beiträge
Frohe Wihnacht juuch all!
Mit einem musikalischen Gruß auf Plattdeutsch lassen wir an dieser Stelle das alte Jahr ausklingen.
Zweites Ensemblekonzert am Goethe-Gymnasium Demmin, Musikgymnasium

(Text: D. Irmer)
Die Aula war festlich dekoriert am Abend des 07. Dezember 2022, und zwar nicht mit dem für die Jahreszeit typischen Tannengrün, sondern mit großen Aufstellern, sogenannten Rollups, die u.a. auf zwei der teilnehmenden Quartette hinwiesen, die im Rahmen dieses zweiten Ensemblekonzertes in diesem Schuljahr zu sehen sein sollten. In Kombination mit dem geöffneten Flügel wusste Andreas Rosin, der Organisator und Initiator des Abends, die große Bühne bzw. die Chortreppen in kleine gemütliche Räume zu verwandeln, in denen die Teilnehmer, in der so gewonnenen kammermusikalischen Atmosphäre, agieren konnten.
Weiterlesen … Zweites Ensemblekonzert am Goethe-Gymnasium Demmin, Musikgymnasium
Praktikumsbörse der Klassenstufe 10

Immer im zweiten Halbjahr eines Schuljahres absolvieren die Schülerinnen und Schüler der 8. bis 10. Klassen ein Betriebspraktikum. In einer bzw. zwei Wochen erhalten sie einen Einblick in das Arbeitsleben und lernen unterschiedliche Betriebe und Institutionen kennen. Um diese Erfahrungen nutzbar zu machen und somit anderen eventuell die Entscheidung für bzw. Suche nach einem Praktikumsplatz zu erleichtern, fand am 24. November eine Praktikumsbörse an unserer Schule statt.
Klassenvorspiel der Klavierklasse Kwon-Rosin
Klassenvorspiel der Klavierklasse Kwon-Rosin
(Text: D. Irmer)
Klassenvorspiele als öffentliches Vorspiel aller Klavierschüler einer Lehrkraft sind ein eher ungewöhnliches Element im Veranstaltungskalender des Goethe-Gymnasium Demmin, Musikgymnasium. Bisher verstanden wir unter „Klassenvorspiel“ eher, dass sich Schülerinnen und Schüler einer Musikklasse unserer Schule gegenseitig vorspielen. Diesmal war es anders. „Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne“ – so auch dem Konzert der Klavierklasse von Frau Kwon-Rosin, welches am 21. November 2022 im Chorprobenraum der Saarstraße stattfand. Schüler und Gäste waren gespannt auf das, was sie erwarten sollte.
Schreibwerkstatt

Schreibworkshop mit Theresa Steigleder in der Demminer Hansebibliothek
(Text und Bilder: K. Studier)
Woran denk ich, wenn ich an Demmin denke? Warum ist Demmin wie „Schwanengesang“? Welche Wünsche habe ich für die Zukunft der Stadt Demmin? Diesen Fragen widmeten sich Schülerinnen und Schüler unserer Schule am 10. November 2022 auf kreative Art und Weise. Anlass war ein Schreibworkshop, den die Greifswalder Slam-Poetin Theresa Steigleder mit 14 dichterisch interessierten Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus den Klassenstufen 7 bis 11 durchführte. In diesem ging es darum, sich mit der eigenen Umgebung intensiver auseinanderzusetzen und Ideen für die Zukunftsgestaltung zu entwickeln.
8. Landeschorwettbewerb in Demmin

Landeschorwettbewerb 2022 in Demmin
(Text: D. Irmer)
Nachdem die Hansestadt Demmin schon das Sängerfest des Chorverbandes ausgerichtet, zudem die Auszeichnung des Landesmusikrates als „Musikort“ bekommen und ein Bläserfest veranstaltet hatte, trafen sich am 5. November 2022 insgesamt 19 Chöre aus dem ganzen Bundesland, um sich in verschiedenen Kategorien von ausgesuchten Fachleuten bewerten zu lassen.