Combo „CRE8IVE“ beim „Tag der Vereine“

Combo „CRE8IVE“ des Goethe Gymnasium Demmin, Musikgymnasium beim „Tag der Vereine“ in Demmin
[Text: D. Irmer, M. Koch; Foto: D. Irmer]
Eng gestrickt war der Zeitplan für die Auftritte im Rahmen des Stadtfestes „Tag der Vereine“ am 16. September 2023 auf dem Demminer Marktplatz – doch das Konzept ging voll auf. Unter dem Motto „Miteinander – Füreinander“ präsentierten sich rund um die Uhr eine Vielzahl regionaler Ensembles und Chöre auf der großen Bühne sowie rund um das Rathaus Vereine aus der Hansestadt und dem Umland. Der Förderverein unseres Musikgymnasiums hatte einen Informationsstand gestaltet und zwei knifflige Fragen für das Quiz vorbereitet. Der Marktstand wurde den 12. Klassen überlassen, die hier für das leibliche Wohl sorgten und somit Geld für ihren Abiturball verdienten. Der Förderverein hatte auch unsere Combo „CRE8IVE“ angesprochen, die das Gymnasium hier musikalisch auf das Beste vertrat.
Vor dem eigentlichen Auftritt der Combo am Sonnabendmittag wartete auf die beteiligten Schülerinnen und Schüler jedoch zunächst der Technik- und Instrumentenaufbau. Hier musste jeder Handgriff sitzen, damit der oben angesprochene Zeitplan auch eingehalten werden konnte. Darüber hinaus sah sich die Band das erste Mal mit einem richtigen Sound- und Technikcheck konfrontiert – ein wichtiger Bestandteil vor einem Konzert, dessen Prozedere aber eine völlig neue Erfahrung für die jungen Musikerinnen und Musiker darstellte. Doch bereits im Vorfeld hatte sich die Band auf die Abläufe vor und nach einem Konzert mit eng getakteter Running Order vorbereitet. Und so stand der Sound nach kurzer Zeit und die Band konnte losrocken.
Bei schönstem Sommerwetter spielten sich die acht Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit Herrn Koch, ihrem Bandleiter, in die Herzen der Demminer. Mit ihrem wunderbar dynamisch gestalteten und intonationsreinen Titeln wie „Waterloo“ von ABBA oder „The Loneliest“ von Måneskin begeisterten sie das Publikum. Dabei fiel der souveräne Satzgesang auf, der sich mit der wunderbar groovenden Band zu einem Ganzen verwob. Wunderbar zu erleben, wie sich Chor- und Bigband-Arbeit hier ergänzen und zusammenwirken. Der frenetische Applaus im Anschluss war die verdiente Belohnung für einen tollen Auftritt.
Ähnlich wie bei der Kunstnacht wurde den Anwesenden bei diesem Fest die Möglichkeit gegeben, auf der einen Seite Repräsentanten ihres Vereins oder Ensembles zu sein und die eigene Arbeit vorzustellen und sich auf der anderen Seite zugleich als Gäste und Publikum an den Beiträgen der Anderen zu erfreuen. Schön zu erleben, wie lebendig die Stadt Demmin an diesem Tag war!
Ein großes Dankeschön gilt den Organisatoren, unserem Förderverein und natürlich unserer Combo!
Kategorien
Neueste Beiträge
Bläserfest in Demmin
Text: Dietrich Irmer
Am 20. Oktober 2018 fand das erste Demminer Bläserfest statt, zu dem der Kunst- und Kulturverein Demmin e.V., unterstützt durch die Hansestadt Demmin, eingeladen hatte. Neben einer Vielzahl von Blasmusikensembles aus der Region waren auch Schülerinnen und Schüler des Goethe-Gymnasium Demmin, Musikgymnasium an der Veranstaltung beteiligt.
Schüler besuchen "Die Zauberflöte"
Mozarts Zauberflöte als Konzert für Schülerinnen und Schüler der Unter- und Orientierungsstufe?
Dank der Neuen Philharmonie, die aus jungen Musikern besteht und sehr erfrischend spielte, hörte das junge Publikum am 15. Oktober in der Demminer Beermann-Arena vom ersten Ton an wie gefesselt zu.
Schulpartnerschaft mit griechischer Schule
Der Jugendchor des Musikgymnasiums und einige ehemalige Chormitglieder reisten in der Zeit vom 17.09. – 21.09.2018 auf die griechische Insel Lesbos. Diese Reise war der Gegenbesuch zum vorangegangenen Treffen der griechischen Musikschüler aus Mytilini im Frühjahr 2018 bei uns. Im Rahmen des deutsch-griechischen Austausches wurde gemeinsam mit dem Orchester, den Chorleitern und den Chören ähnlich wie beim Besuch in Demmin ein Konzert erarbeitet. Text: Johanna Utecht, Klasse 10M
Jugendkammerchor-Begegnung
Die Ferien waren noch nicht vorbei und trotzdem trafen sich die Schülerinnen des Projektchores Mädchenchor, um an der 12. Internationalen Jugendkammerchor-Begegnung, die in diesem Jahr vom 17. bis zum 26. August 2018 auf der Insel Usedom stattfand, teilzunehmen. Vier Chöre aus Griechenland, Russland und Deutschland hatten die Gelegenheit mit hervorragenden Dozenten aus England, Schweden und Deutschland eine Woche lang zu proben und Konzerte zu singen, aber auch Freizeit zu verbringen.
Naturschutz als Ergebnis der Projektwoche
Text: Brita Mehlhorn
In der Projektwoche (letzte Schulwoche eines jeden Schuljahres) gestaltet die Fachschaft Biologie des Goethe-Gymnasiums Demmin jährlich für alle 8. Klassen einen ökologischen Tag. An diesem beschäftigten sich die Schüler im vergangenen Schuljahr mit dem Schutz einheimischer Fledermäuse.