Combo „CRE8IVE“ beim „Tag der Vereine“

Combo „CRE8IVE“ des Goethe Gymnasium Demmin, Musikgymnasium beim „Tag der Vereine“ in Demmin

[Text: D. Irmer, M. Koch; Foto: D. Irmer]

Eng gestrickt war der Zeitplan für die Auftritte im Rahmen des Stadtfestes „Tag der Vereine“ am 16. September 2023 auf dem Demminer Marktplatz – doch das Konzept ging voll auf. Unter dem Motto „Miteinander – Füreinander“ präsentierten sich rund um die Uhr eine Vielzahl regionaler Ensembles und Chöre auf der großen Bühne sowie rund um das Rathaus Vereine aus der Hansestadt und dem Umland. Der Förderverein unseres Musikgymnasiums hatte einen Informationsstand gestaltet und zwei knifflige Fragen für das Quiz vorbereitet. Der Marktstand wurde den 12. Klassen überlassen, die hier für das leibliche Wohl sorgten und somit Geld für ihren Abiturball verdienten. Der Förderverein hatte auch unsere Combo „CRE8IVE“ angesprochen, die das Gymnasium hier musikalisch auf das Beste vertrat.

Vor dem eigentlichen Auftritt der Combo am Sonnabendmittag wartete auf die beteiligten Schülerinnen und Schüler jedoch zunächst der Technik- und Instrumentenaufbau. Hier musste jeder Handgriff sitzen, damit der oben angesprochene Zeitplan auch eingehalten werden konnte. Darüber hinaus sah sich die Band das erste Mal mit einem richtigen Sound- und Technikcheck konfrontiert – ein wichtiger Bestandteil vor einem Konzert, dessen Prozedere aber eine völlig neue Erfahrung für die jungen Musikerinnen und Musiker darstellte. Doch bereits im Vorfeld hatte sich die Band auf die Abläufe vor und nach einem Konzert mit eng getakteter Running Order vorbereitet. Und so stand der Sound nach kurzer Zeit und die Band konnte losrocken.

Bei schönstem Sommerwetter spielten sich die acht Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit Herrn Koch, ihrem Bandleiter, in die Herzen der Demminer. Mit ihrem wunderbar dynamisch gestalteten und intonationsreinen Titeln wie „Waterloo“ von ABBA oder „The Loneliest“ von Måneskin begeisterten sie das Publikum. Dabei fiel der souveräne Satzgesang auf, der sich mit der wunderbar groovenden Band zu einem Ganzen verwob. Wunderbar zu erleben, wie sich Chor- und Bigband-Arbeit hier ergänzen und zusammenwirken. Der frenetische Applaus im Anschluss war die verdiente Belohnung für einen tollen Auftritt.

Ähnlich wie bei der Kunstnacht wurde den Anwesenden bei diesem Fest die Möglichkeit gegeben, auf der einen Seite Repräsentanten ihres Vereins oder Ensembles zu sein und die eigene Arbeit vorzustellen und sich auf der anderen Seite zugleich als Gäste und Publikum an den Beiträgen der Anderen zu erfreuen. Schön zu erleben, wie lebendig die Stadt Demmin an diesem Tag war!

Ein großes Dankeschön gilt den Organisatoren, unserem Förderverein und natürlich unserer Combo!

Zurück

Neueste Beiträge

Juniorwahl am Goethe-Gymnasium Demmin

Juniorwahl am Goethe-Gymnasium Demmin sorgt für Aufsehen: AfD stark – Linke noch stärker!

(Text: C. Muster und H. Paetow-Bockwoldt, Jahrgangsstufe 11)

Vom 17.02. bis zum 20.02.2025 fand am Goethe-Gymnasium Demmin die Juniorwahl im Rahmen der anstehenden Bundestagswahlen statt. Die Juniorwahl ist ein deutschlandweites Projekt zur politischen Bildung, das Schüler*innen die Möglichkeit gibt, den Wahlprozess realitätsnah zu erleben und sich aktiv mit politischen Themen auseinanderzusetzen.

Weiterlesen …

Vorspielabend im Frühling

Frühling ist es wieder

Am 19.3.2025 fand im Chorprobenraum des Gymnasiums ein weiterer Vorspielabend dieses Schuljahres statt.

Schülerinnen und Schüler der Musikklassen 7-12 hatten mit ihren Lehrern ein vielfältiges Programm mit Werken aus dem 18.- 21. Jahrhundert zusammengestellt, das Musik für Klavier, Keyboard, Gesang, Saxofon und Klarinette beinhaltete. Die Moderation des Abends übernahm Lena Freya Günther aus der Klasse 9m.

Weiterlesen …

Orientierungsstufe des Musikgymnasiums beim Heeresmusikkorps Neubrandenburg

Orientierungsstufe des Musikgymnasiums beim Heeresmusikkorps Neubrandenburg

(Text: D. Irmer)

Aufgeregt standen am 10. März die Schülerinnen und Schüler unserer 5. und 6. Klasse an der Bushaltestelle unserer Schule. Und da kamen auch schon die beiden Busse, die die Kinder und ihre Begleitung, Frau Schlundt und Herrn Irmer, nach Neubrandenburg zum Standort des Heeresmusikkorps brachten.

 

Weiterlesen …

Landesfinale Handball in Rostock

Goethe-Gymnasium Demmin beim Landesfinale

Text: Dr. Gröning

Am 12. März 2025 fand das Landesfinale im Handball in der Fiete-Reder-Sporthalle in Rostock
statt. Eigentlich sollten neun Mannschaften antreten, doch ein Busstreik zwang drei Teams zur
Absage. Damit kämpften sechs Mannschaften in zwei Gruppen um den Titel.

Weiterlesen …

XXVIII. Bigband-Workshop Neubrandenburg

XXVIII. Bigband-Workshop Neubrandenburg
(Text: D. Irmer)

Der Internationale Workshop für Jugend-Bigbands fand in diesem Jahr von Freitag, dem 28. Februar, bis Sonntag, dem 02. März 2025, in Neubrandenburg statt. Er bestand aus zwei Tagen Probenarbeit von 7 Zeitstunden und den 3 Stunden Probe am Sonntag sowie dem darauffolgenden Aufbau, Soundcheck und Konzert. Die Teilnehmenden waren von Montag bis Donnerstag regulär in der Schule und starteten am darauffolgenden Montag quasi nahtlos in die nächste Woche. Der Workshop läuft ohne die schuleigene Währung „Zensuren“ ab, ganz im Gegenteil: Man zahlt, um dabei sein zu dürfen. Warum Schülerinnen und Schüler so etwas gern mitmachen?

Weiterlesen …