Auftritt des Mädchen- und Jugendchores

Auftritt des Mädchen- und Jugendchores bei der Festveranstaltung der TCOM 2022 in Neubrandenburg

(Bericht: D. Irmer)

Die „Tage der Chor und Orchestermusik“ (kurz: TCOM) finden zyklisch in ganz Deutschland statt und sind eine Leistungsschau der Laienmusik. Der Bundespräsident nimmt sich die Zeit und überreicht persönlich einem Chor und einem Orchester, die nachweisen können, dass ihr Ensemble seit 100 Jahren besteht, stellvertretend für alle ausgezeichneten Musikvereinigungen die Zelter- bzw. PRO MUSICA-Plakette. Kontinuität und ehrenamtliches Engagement werden hierbei gewürdigt.  In seiner Rede ging Herr Steinmeier in diesem Jahr auch auf die besondere Bedeutung der Musik während der vergangenen beiden Jahre und die Kraft, die wir aus ihr täglich schöpfen können, ein.

Herr Müller, unser Chorleiter, hatte sich mit dem Jugendchor für einen Auftritt im Rahmen der TCOM 2022 beworben. Angefragt wurden wir dann für den Festakt selbst, was wir als eine große Auszeichnung empfanden. Dass dieser Auftritt am zweiten Sonntag der Sommerferien stattfand, stellte keine große Herausforderung dar. Es fanden sich genügend engagierte Schüler, die dieses Konzert mitgestalten wollten. Dazu kamen sogar einige ehemalige Schüler, Schülerinnen und Kollegen, die so unseren homogenen Chorklang garantierten.

Am Sonntag, den 10.07.2022, machte sich unser Chor um 7.15 Uhr auf den Weg nach Neubrandenburg. Ab 8.30 Uhr warteten wir an der Konzertkirche darauf, dass die Sicherheitsbeamten das Gebäude freigeben. Dann einsingen, noch eine kurze Probe und schon war es so weit: Mädchen- und Jugendchor traten an verschiedenen Punkten des Programms in Erscheinung und präsentierten ihre Beiträge aus unterschiedlichen Epochen. Der volle und ausgewogene Chorklang sowie die differenzierte Interpretation wussten zu überzeugen. Für die Chorsänger ein prägendes Erlebnis, in diesem Rahmen in der Konzertkirche singen zu können! Für die Zuhörer ein Genuss! Und für uns Lehrer Freude über einen gelungenen Auftritt und Stolz auf unsere tollen, engagierten Schüler!

Zurück

Neueste Beiträge

Aktualisierter Terminplan des Musikbereichs

Bitte beachten Sie die Aktualisierungen im Terminplan des Musikbereichs.

Weiterlesen …

Wihnachtssingen up platt

Dat Goethe-Gymnasium Demmin
wünscht juuch all eine frohe un kommodige Wihnachtstiet
un allens Gaude un Gesundheit
för dat Johr 2025.  

Weiterlesen …

Volleyballturnier der Oberstufe

Spannung bis zum Schluss!

Am 18.12.2024 fand seit langem mal wieder ein Volleyballturnier der Oberstufe in der

Beermann Arena statt. Fünf Mannschaften, eingeteilt nach den Kursen von Herrn

Schmiedeberg, Frau Benz und Dr. Gröning, traten im Modus „Jeder gegen Jeden“

gegeneinander an. Die Teams waren teils gemischt, was die Spiele noch

abwechslungsreicher und spannender machte.

Weiterlesen …

Nachwuchsensemble läutet Weihnachtsfeier im Gertraudenstift ein

Weihnachtsfeier im Getraudenstift

Dass das Nachwuchsensemble am 18. Dezember 2024 einen Auftritt im Demminer Gertraudenstift hatte und weihnachtliche Stimmung verbreiten konnte, war vor Kurzem noch gar nicht absehbar. Doch manchmal fügt sich alles und es entstehen ganz unverhofft wunderbare Momente.  

Weiterlesen …

Weihnachtskonzert 2024

Sind die Lichter angezündet,

bietet das Musikgymnasium Demmin eine wundervolle Einstimmung auf die besinnliche Zeit und begeistert das Publikum in der ausverkauften Kirche St. Bartholomaei.

Weiterlesen …

Schulmeisterschaften im Handball der Klassen 5 und 6

Handball Nachwuchs überzeugt

Die Schulmeisterschaften im Handball der Klassen 5 und 6 waren von sehr guten Leistung und hoher Einsatzbereitschaft geprägt.

Greta Parr und Paul Jager wurden als MVP geehrt. Wir gratulieren.

Weiterlesen …