Abendmusik „in Memoriam Dirk Kollhoff“

Tex: Martin Koch / Fotos: Medienklub
Fünf Jahre war Dirk Kollhoff Schulleiter des Goethe-Gymnasium Demmin, Musikgymnasium. Fünf Jahre, in denen er das Schulbild und die Schulkultur prägte und die Menschen an unserer Schule inspirierte. Nach dem viel zu frühen Tod unseres Schulleiters im Juli dieses Jahres und dem Abschied im August war es ein besonderer Wunsch, mit einer Abendmusik dieses wunderbaren Schulleiters, Lehrers und  Menschen Dirk Kollhoff zu gedenken und an ihn zu erinnern. Vor seiner Zeit am Demminer Gymnasium war Herr Kollhoff 23 Jahre lang als Lehrer im Carolinum Neustrelitz tätig. Mit der Abendmusik am 22. Oktober 2019 in der Aula des Carolinums wurden seine beiden Wirkungsorte zusammengebracht, wie auch der Schulleiter des Carolinums Herr Tesch bemerkte: „Es kommt zusammen, was zusammengehört.“ Mit einer Auswahl an Stücken, die das Thema Tod aufgriffen, sollte allerdings nicht nur Trauer die Veranstaltung bestimmen. Herr Kollhoff stand für Freude, Hingabe und Liebe zum Beruf sowie einen positiven Blick in die Zukunft. Seine Eigenschaften zeigten sich im Verlauf dieses Konzertes zum einen in der Auswahl der Stücke , zum anderen aber auch in den interessanten und amüsanten Texten von Marlies Steffen, Redakteurin des Nordkurier, die Herrn Kollhoff im Jahr 2000 eine Woche lang im Unterricht begleitete und dies im Rahmen einer Reportage im Nordkurier veröffentlichte. Die Geschichten beinhalteten Anekdoten aus dem Berufsalltag des Lehrers Dirk Kollhoff und luden dazu ein, sich an eigene Situationen mit ihm zu erinnern. Gerahmt wurde die Veranstaltung von fantastischen Gesangsdarbietungen des Jugendchores und außergewöhnlichen Beiträgen einzelner Schülerinnen und Schüler. Ein Abend der in Erinnerung bleibt ‑ genau wie Dirk Kollhoff.

Zurück

Neueste Beiträge

Biologie on Tour

Mit den langsam steigenden Temperaturen im zweiten Schulhalbjahr war für die Biologiefachschaft das Startsignal gekommen, mit den Schülern (oder alleine) ins Grüne zu ziehen. Daher wurden drei lange vorbereitete Exkursionen durchgeführt.

Weiterlesen …

Sprachfördercamp „Plietsch&Platt“ in Schwerin-Mueß

Sprachfördercamp „Plietsch&Platt“ in Schwerin-Mueß
(Bericht und Fotos: K. Studier)

Eine vielfältige Mischung aus Musik, Natur, Regionalgeschichte, Volkstanz, Medien und natürlich Plattdeutsch bot den Niederdeutschschülerinnen und -schüler der Profilklassen 7,8 und 10 das Programm des diesjährigen Sprachfördercamps „Plietsch&Platt“, welches vom 24. bis 26. Juni 2024 in Schwerin-Mueß stattfand. Die Möglichkeit, daran teilzunehmen, erhielten wir durch unsere erfolgreiche Teilnahme am diesjährigen Plattdeutschwettbewerb des Landes.

Weiterlesen …

Das Sommerfest 2024

Sommerfest mit Stadtrallye und Tombola

Für das traditionelle Sommerfest am Goethe-Gymnasium Demmin, das in diesem Jahr unter dem Motto „40 Jahre Musikgymnasium – 40 Jahre wir in Demmin“ stand und den Abschluss der Jubiläumswoche bildete, hatten sich die Organisatoren etwas ganz Besonderes einfallen lassen: Die Schülerinnen und Schüler durften wieder ihre Kräfte in verschiedenen Kategorien messen, aber dieses Mal waren die Stationen in der ganzen Hansestadt verteilt.

Weiterlesen …

Das Sommerkonzert im Rahmen der Festwoche

Beeindruckende Leistungsschau der Chöre des Musikgymnasiums

Am 3. Juli begeisterten alle Sängerinnen und Sänger des Musikgymansiums das Publikum in der überfüllten Aula mit dem Sommerkonzert 2024. Sie finden einige Eindrücke in der Galerie.

Weiterlesen …

Die Festwoche am Goethe-Gymnasium

Die Festwoche anlässlich des 40-jährigen Bestehens des Musikgymnasiums Demmin wurde durch zwei großartige Veranstaltungen eröffnet. Das Ehepaar Stefan und Christine Richter haben das Musikgymnasium in Demmin gegründet. Stefan Richter stellte am Montag seine Erinnerungen an diese Zeit in einer Lesung vor. Das Publikum ließ sich sehr gerne auf diese Zeitreise ein. Am Dienstag begeisterte das Heeresmusikkorps Neubrandenburg die Zuschauer auf dem Schulhof des Gymnasiums. Die Bläserklassen 5 und 6 stellten ihr Können im Rahmen dieses Konzerts unter Beweis.

Weiterlesen …

Liederabend am Goethe Gymnasium Demmin

Kann eine „Leistungskontrolle“ so schön sein? Das Vorsingen der Gesangseleven aus der 10. bis 12. Jahrgangsstufe der beiden Gesangsklassen Gnau und Schlundt gestaltete sich zu einem bunten Abend der Gesangskunst, einem Ohrenschmaus der Extraklasse. Wenn man es nicht gewusst hätte, wäre niemand auf die Idee gekommen, dass es hier (auch) um Zensuren ging.

Weiterlesen …