ABBA-Projekt der Klasse 10m

ABBA-Projekt der Klasse 10m des Goethe-Gymnasium Demmin, Musikgymnasium im Schuljahr 2019/2020
Text und Fotos: Dietrich Irmer
Dank der Förderung durch das Projekt „Kultur.Land.Schule“, welches sich zur Aufgabe gestellt hat, kulturelle Bildung in Schulen zu verstetigen, indem die Zusammenarbeit zwischen den Schulen des Landes und der Kunst- und Kulturszene ausgebaut wird, konnte die Klasse 10m unserer Schule ein weiteres Musical-Projekt starten und neue professionelle Ressourcen erschließen.
In den vergangenen Jahren hatte die Klasse jährlich aus eigenen Kräften ein Musical auf die Beine gestellt und vor den Eltern als Schuljahresabschluss präsentiert. Im Rahmen des Englischunterrichts, gemeinsam mit ihrer Englischlehrerin Frau Lein, werden in diesem Schuljahr Lieder der Band ABBA einstudiert, Texte erarbeitet sowie Rollen und Aufgaben verteilt.
Die Schülerinnen und Schüler konnten sich bei der Erarbeitung des Musicals Unterstützung von professionellen Künstlern und Kulturschaffenden holen. So fand bereits ein Technik-Workshop mit dem Veranstaltungstechniker Christoph Peisker statt, bei dem die jungen Künstler im Umgang mit Mikrofonen, Licht, Sound und der akustischen Präsentation geschult wurden.
Es fanden des Weiteren mehrere Coachings mit der Tanzpädagogin Dörte Beer statt, die den Jugendlichen bei ihren tänzerischen Einlagen mit Rat und Tat zur Seite stand und mit ihnen choreographische Ideen umsetzte.
Susi Koch, Sängerin und Chorleiterin aus Rostock sowie ehemalige Schülerin des Demminer Musikgymnasiums, betreute die Klasse in Sachen Sologesang und Chor, arbeitete an den Liedern und gab wichtige stimmbildnerische Impulse für die ABBA-Songs. Dazu trafen sich die Schülerinnen und Schüler mit ihr am Wochenende in der Schule, wobei sie von Frau Lein und ihrer Kunst- sowie Klassenlehrerin Frau Balje unterstützt wurden.
Das Ergebnis soll im Rahmen der Schule präsentiert werden, einen Termin gibt es aber noch nicht. Bis es zur Aufführung kommen kann, müssen noch Kostüme geschneidert, Kulissen gebaut und natürlich noch einige Proben durchgeführt werden.

Zurück

Neueste Beiträge

Biologie on Tour

Mit den langsam steigenden Temperaturen im zweiten Schulhalbjahr war für die Biologiefachschaft das Startsignal gekommen, mit den Schülern (oder alleine) ins Grüne zu ziehen. Daher wurden drei lange vorbereitete Exkursionen durchgeführt.

Weiterlesen …

Sprachfördercamp „Plietsch&Platt“ in Schwerin-Mueß

Sprachfördercamp „Plietsch&Platt“ in Schwerin-Mueß
(Bericht und Fotos: K. Studier)

Eine vielfältige Mischung aus Musik, Natur, Regionalgeschichte, Volkstanz, Medien und natürlich Plattdeutsch bot den Niederdeutschschülerinnen und -schüler der Profilklassen 7,8 und 10 das Programm des diesjährigen Sprachfördercamps „Plietsch&Platt“, welches vom 24. bis 26. Juni 2024 in Schwerin-Mueß stattfand. Die Möglichkeit, daran teilzunehmen, erhielten wir durch unsere erfolgreiche Teilnahme am diesjährigen Plattdeutschwettbewerb des Landes.

Weiterlesen …

Das Sommerfest 2024

Sommerfest mit Stadtrallye und Tombola

Für das traditionelle Sommerfest am Goethe-Gymnasium Demmin, das in diesem Jahr unter dem Motto „40 Jahre Musikgymnasium – 40 Jahre wir in Demmin“ stand und den Abschluss der Jubiläumswoche bildete, hatten sich die Organisatoren etwas ganz Besonderes einfallen lassen: Die Schülerinnen und Schüler durften wieder ihre Kräfte in verschiedenen Kategorien messen, aber dieses Mal waren die Stationen in der ganzen Hansestadt verteilt.

Weiterlesen …

Das Sommerkonzert im Rahmen der Festwoche

Beeindruckende Leistungsschau der Chöre des Musikgymnasiums

Am 3. Juli begeisterten alle Sängerinnen und Sänger des Musikgymansiums das Publikum in der überfüllten Aula mit dem Sommerkonzert 2024. Sie finden einige Eindrücke in der Galerie.

Weiterlesen …

Die Festwoche am Goethe-Gymnasium

Die Festwoche anlässlich des 40-jährigen Bestehens des Musikgymnasiums Demmin wurde durch zwei großartige Veranstaltungen eröffnet. Das Ehepaar Stefan und Christine Richter haben das Musikgymnasium in Demmin gegründet. Stefan Richter stellte am Montag seine Erinnerungen an diese Zeit in einer Lesung vor. Das Publikum ließ sich sehr gerne auf diese Zeitreise ein. Am Dienstag begeisterte das Heeresmusikkorps Neubrandenburg die Zuschauer auf dem Schulhof des Gymnasiums. Die Bläserklassen 5 und 6 stellten ihr Können im Rahmen dieses Konzerts unter Beweis.

Weiterlesen …

Liederabend am Goethe Gymnasium Demmin

Kann eine „Leistungskontrolle“ so schön sein? Das Vorsingen der Gesangseleven aus der 10. bis 12. Jahrgangsstufe der beiden Gesangsklassen Gnau und Schlundt gestaltete sich zu einem bunten Abend der Gesangskunst, einem Ohrenschmaus der Extraklasse. Wenn man es nicht gewusst hätte, wäre niemand auf die Idee gekommen, dass es hier (auch) um Zensuren ging.

Weiterlesen …