2. Bläserfest in Demmin

Text: Dietrich Irmer
Durch die Initiative von Holger Lonschinski, der letztendlich auch eine Hauptlast der Organisation dieser Mammutveranstaltung schulterte, fand am 26. Oktober 2019 das 2. Demminer Bläserfest statt. Wer vermutet in Demmin und Umland solch eine Vielfalt an Blasmusik?! Von den Kartlower Schalmeien über die Tollensetaler, die Demminer Blasmusik, die Trebelmusikanten, die Jagdhornbläser, den Posaunenchor, die Schulfreunderocker der Schule Sonnenhof bis hin zur Bigband des Goethe-Gymnasiums reichte die Bandbreite der Ensembles.
Die Hansestadt Demmin unterstützte die Veranstaltung nach Kräften und schaffte mit der Beermann Arena und den beiden Bühnen optimale Bedingungen für drei Stunden Musik nonstop. Wie bereits im vergangenen Jahr war die 12. Jahrgangsstufe unserer Schule für das leibliche Wohl verantwortlich und wurde dieser Verantwortung mit der Unterstützung ihrer Tutoren wieder gerecht.
Dass Musiker und Publikum aus der Region kamen und sich zum Teil lange kennen, waren optimale Voraussetzungen für ein gelungenes Fest. Binnen weniger Tage war die Veranstaltung ausverkauft. Heiko Berner moderierte gewohnt souverän und schaffte so Nähe zum Publikum.
Unsere Bigband spielte ein kleines Programm aus sechs Titeln von Swing, Rock bis Latein. Besondere Highlights waren der Gesangstitel „Satin Doll“, bei dem unsere Sängerin ihren ersten Auftritt mit der Band meisterte, und die Tatsache, dass gleich vier Schüler der 8. Klasse solistisch in Erscheinung traten. Für die Schüler, die zudem im Jugendchor singen, war es eine sehr anstrengende Woche. Hatten sie doch am Dienstag das Gedenkkonzert in Neustrelitz, die lange Probe am Mittwoch und zumindest 4 bis 6 Stunden Präsenz während des Blasmusikfestes.
Für diese Einsatzbereitschaft, vielfach gekoppelt an die Fahrdienste der Eltern, möchte ich mich sehr herzlich bedanken. Ein schönes Kompliment an die Veranstaltung kam von den Schülern selbst. Mit der gleich mehrfach geäußerten Frage „Können wir eigentlich auch mal (richtige) Blasmusik spielen?“ wurde deutlich, dass das Lernen auch am Wochenende weitergeht…

Zurück

Neueste Beiträge

Aktualisierter Terminplan des Musikbereichs

Bitte beachten Sie die Aktualisierungen im Terminplan des Musikbereichs.

Weiterlesen …

Wihnachtssingen up platt

Dat Goethe-Gymnasium Demmin
wünscht juuch all eine frohe un kommodige Wihnachtstiet
un allens Gaude un Gesundheit
för dat Johr 2025.  

Weiterlesen …

Volleyballturnier der Oberstufe

Spannung bis zum Schluss!

Am 18.12.2024 fand seit langem mal wieder ein Volleyballturnier der Oberstufe in der

Beermann Arena statt. Fünf Mannschaften, eingeteilt nach den Kursen von Herrn

Schmiedeberg, Frau Benz und Dr. Gröning, traten im Modus „Jeder gegen Jeden“

gegeneinander an. Die Teams waren teils gemischt, was die Spiele noch

abwechslungsreicher und spannender machte.

Weiterlesen …

Nachwuchsensemble läutet Weihnachtsfeier im Gertraudenstift ein

Weihnachtsfeier im Getraudenstift

Dass das Nachwuchsensemble am 18. Dezember 2024 einen Auftritt im Demminer Gertraudenstift hatte und weihnachtliche Stimmung verbreiten konnte, war vor Kurzem noch gar nicht absehbar. Doch manchmal fügt sich alles und es entstehen ganz unverhofft wunderbare Momente.  

Weiterlesen …

Weihnachtskonzert 2024

Sind die Lichter angezündet,

bietet das Musikgymnasium Demmin eine wundervolle Einstimmung auf die besinnliche Zeit und begeistert das Publikum in der ausverkauften Kirche St. Bartholomaei.

Weiterlesen …

Schulmeisterschaften im Handball der Klassen 5 und 6

Handball Nachwuchs überzeugt

Die Schulmeisterschaften im Handball der Klassen 5 und 6 waren von sehr guten Leistung und hoher Einsatzbereitschaft geprägt.

Greta Parr und Paul Jager wurden als MVP geehrt. Wir gratulieren.

Weiterlesen …